Wittwesee (NABU)
Der Wittwesee ist teilweise bis zu zwölf Meter tief und verfügt über ein sehr klares Gewässer. In jenem See befinden sich seltene Armleuchteralgen. Zudem wird das Kleinod von unterschiedlichen Röhrichtpflanzen umringt. Diese bieten einer artenreichen Fauna (Rohrdommel, Haubentaucher) einen geeigneten Lebensraum. Weiterhin ist der See momentan in einem monotonen Kiefernwald eingebettet, der aber gerade ökologisch zu einem Mischwald umstrukturiert wird. Dies hängt damit zusammen, das Laubbäume weniger Wasser als Nadelbäume verdunsten und der Grundwasserspiegel des Gebietes wieder ansteigen kann. Der Name des Wittwesees kommt aus dem slawischen und bedeutet "Ast" oder "Zweig. Der See, mit seiner 160 Hektar großen Fläche, befindet sich im Besitz der NABU-Stiftung. Das Gebiet ist für Autos gesperrt.
Anreise
per Auto (ein Service von meinestadt.de)
per Bahn - überregional (ein Service der Bahn AG)
per Bahn - regional (ein Service des VBB)
per Fahrrad (ein Service der komoot GmbH)
Kontakt
Wittwesee (NABU)
Paulshorsterstraße
16831 Rheinsberg
Tel: 033931/34940
E-Mail schreiben
Karte
-
Öffnungszeiten
- Montag00:00 - 23:59 UhrDienstag00:00 - 23:59 UhrMittwoch00:00 - 23:59 UhrDonnerstag00:00 - 23:59 UhrFreitag00:00 - 23:59 UhrSamstag00:00 - 23:59 UhrSonntag/Feiertag00:00 - 23:59 Uhr
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseite des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.
Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen nach Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de