Von Berlin in die Fontanestadt Neuruppin

Hausboottouren
Länge: 99 km
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 99 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Still gleitet das Boot auf malerischen Kanälen, Seen und Flüssen. Einen Besuch lohnt die Fontanestadt Neuruppin am Ruppiner See, mit 14 Kilometern der längste See des Landes. Beim Spaziergang durch die Gassen wandelt man auf den Spuren des großen Dichters und des legendären Architekten Schinkel.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Hausboot unterwegs, Foto: Studio Prokopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Mit dem Hausboot unterwegs, Foto: Steyer, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Die Fontanestadt Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. , Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Zwischen Kremmen und Sommerfeld, Foto: Boldt, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Von Berlin in die Fontanestadt Neuruppin, auf der Spree vor dem Bundeskanzleramt, Foto: Kuhnle Tours GmbH, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: ca. 99 km / Dauer: 2-3 Tage

Start: Berlin / Ziel: Lindow (Mark)

Route: Oder-Havel-Kanal, Ruppiner Kanal, Bützsee, Rhin, Ruppiner See, Molchowsee, Tetzensee, Zermützelsee, Möllensee, Gudelacksee.

Abstecher: nach Linum und Fehrbellin (17,5 km Einweg)

Landgang:
  • Oranienburg: Schloss und Park
  • Altfriesack: Zugbrücke (technisches Denkmal)
  • Wustrau: Schloss mit Landschaftsgarten
  • Neuruppin: klassizistisches Stadtensemble, Geburtsstätte von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel, Bilderbogen, Tempelgarten, Museum Neuruppin, Pfarrkirche St. Marien, Klosterkirche St. Trinitatis, Altes Gymnasium, Sichenhauskapelle St. Laurentius
  • Lindow (Mark): Klosterruine

Gewässerprofil: abwechslungsreich, Flüsse, Kanäle und Seen; ab Zufluss Rhin befahrbar mit Charterschein; geringe Tiefe auf dem Bützsee (Tonnenmarkierung beachten), für Motorboote keine Anbindung an Rheinsberger Gewässer und Mecklenburgische Seenplatte; insgesamt 5 Schleusen

Führerschein: Von Oranienburg bis zur Schleuse Altfriesack wird ein Bootsführerschein benötigt. Nach der Schleuse Altfriesack ist das Revier führerscheinfrei befahrbar.

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer, 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 29,90 Euro
aufklappeneinklappen
Still gleitet das Boot auf malerischen Kanälen, Seen und Flüssen. Einen Besuch lohnt die Fontanestadt Neuruppin am Ruppiner See, mit 14 Kilometern der längste See des Landes. Beim Spaziergang durch die Gassen wandelt man auf den Spuren des großen Dichters und des legendären Architekten Schinkel.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Hausboot unterwegs, Foto: Studio Prokopy, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Mit dem Hausboot unterwegs, Foto: Steyer, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Die Fontanestadt Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. , Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Zwischen Kremmen und Sommerfeld, Foto: Boldt, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: ca. 99 km / Dauer: 2-3 Tage

Start: Berlin / Ziel: Lindow (Mark)

Route: Oder-Havel-Kanal, Ruppiner Kanal, Bützsee, Rhin, Ruppiner See, Molchowsee, Tetzensee, Zermützelsee, Möllensee, Gudelacksee.

Abstecher: nach Linum und Fehrbellin (17,5 km Einweg)

Landgang:
  • Oranienburg: Schloss und Park
  • Altfriesack: Zugbrücke (technisches Denkmal)
  • Wustrau: Schloss mit Landschaftsgarten
  • Neuruppin: klassizistisches Stadtensemble, Geburtsstätte von Theodor Fontane und Karl Friedrich Schinkel, Bilderbogen, Tempelgarten, Museum Neuruppin, Pfarrkirche St. Marien, Klosterkirche St. Trinitatis, Altes Gymnasium, Sichenhauskapelle St. Laurentius
  • Lindow (Mark): Klosterruine

Gewässerprofil: abwechslungsreich, Flüsse, Kanäle und Seen; ab Zufluss Rhin befahrbar mit Charterschein; geringe Tiefe auf dem Bützsee (Tonnenmarkierung beachten), für Motorboote keine Anbindung an Rheinsberger Gewässer und Mecklenburgische Seenplatte; insgesamt 5 Schleusen

Führerschein: Von Oranienburg bis zur Schleuse Altfriesack wird ein Bootsführerschein benötigt. Nach der Schleuse Altfriesack ist das Revier führerscheinfrei befahrbar.

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer, 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 29,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Scharfe Lanke 109-131

13595 Berlin

Wetter Heute, 20. 3.

7 12
Den ganzen Tag lang stark bewölkt.

  • Dienstag
    6 13
  • Mittwoch
    7 16

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 20. 3.

7 12
Den ganzen Tag lang stark bewölkt.

  • Dienstag
    6 13
  • Mittwoch
    7 16

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.