Neuruppin, das idyllische Städtchen am längsten See Brandenburgs, begeistert schon seit Jahrhunderten. Der umfangreiche Bestand an Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden sowie die frühklassizistische Architektur prägen das Erscheinungsbild dieser „preußischsten aller preußischen Städte“, wie Theodor Fontane seine Geburtsstadt bezeichnete. Doch wie haben sich Stadtbild und Stadtanlage über die Jahrhunderte verändert? Die geplante Wechselausstellung vereint Gesamtansichten, Stadtpläne und Fotografien. Gleichzeitig gibt die Schau Einblicke in die städtebauliche Entwicklung. Das zeitliche Spektrum erstreckt sich über fünf Jahrhunderte und reicht von der Mitte des 17. bis zum 21. Jahrhundert.
Ausstellungseröffnung: 27.11.2022