Das Klarinettenfestival CARTE BLANCHE geht in die siebte Runde. Diesmal „dreht“ sich das Programm im wahrsten Sinne des Wortes rund um unseren Planeten – die Erde. Und dem geht es gar nicht gut. Viele Arten sterben aus, Ökosysteme werden zerstört und wir alle sehen zu. Aber setzt sich die Musik damit auseinander? Wie gehen Komponisten mit Naturklängen um? Beethoven, Rossini, Strauss: Sie alle waren von Naturgewalten fasziniert und komponierten musikalische Gewitter. Olivier Messiaen dagegen begeisterte sich für Vogelstimmen. Die Musiker Volker Hemken, Ingolfur Vilhjalmsson, Petra Stump, Heinz-Peter Linshalm u.v.m. führen Werke der Komponisten auf, welche die Natur zum Thema machten. Helmut Oehring hat eine Komposition für drei Bassklarinetten und Gebärden und Mimochoreografien geschrieben, die sich mit dem Abgrund der menschlichen Seele befasst. In einem weiteren großen Projekt werden Berufsmusiker und Schüler den urbanen „NEW YORK COUNTERPOINT“ von Steve Reich aufführen.