Szenische Lesung mit Musik
Beinahe jede Gesellschaft ist davon überzeugt, dass sie die Zukunft und das menschliche Zusammenleben verändern und zu etwas Neuem und Besserem führen kann. So auch die der DDR. Die Kirche spielte da eine besondere Rolle. Für die Gläubigen war sie Heimat, für die SED-Führung ein Stachel im Fleisch. Für viele Oppositionelle und Künstler und Künstlerinnen war Sie ein wichtiger Zufluchtsort. Die Kirche in der DDR war also nicht bloß ein Ort des Glaubens, sondern auch Zentrum der Begegnung, Verständigung und eines friedlichen Zusammenseins, außerhalb der gesellschaftlichen Norm. An einem solchen Ort, in der Kirche in Rohrlack, singen und erzählen die Schauspieler Axel Poike und Samuel Schaarschmidt über das Leben in einem untergegangenen Land, das angetreten war eine bessere Zukunft zu bauen.
Freuen Sie sich auf einen heiter-ironischen Abend mit bekannten Songs der DDR-Rockmusik, Volksliedern, aber auch Variationen auf Kampflieder des „Arbeiter- und Bauerns
Beinahe jede Gesellschaft ist davon überzeugt, dass sie die Zukunft und das menschliche Zusammenleben verändern und zu etwas Neuem und Besserem führen kann. So auch die der DDR. Die Kirche spielte da eine besondere Rolle. Für die Gläubigen war sie Heimat, für die SED-Führung ein Stachel im Fleisch. Für viele Oppositionelle und Künstler und Künstlerinnen war Sie ein wichtiger Zufluchtsort. Die Kirche in der DDR war also nicht bloß ein Ort des Glaubens, sondern auch Zentrum der Begegnung, Verständigung und eines friedlichen Zusammenseins, außerhalb der gesellschaftlichen Norm. An einem solchen Ort, in der Kirche in Rohrlack, singen und erzählen die Schauspieler Axel Poike und Samuel Schaarschmidt über das Leben in einem untergegangenen Land, das angetreten war eine bessere Zukunft zu bauen.
Freuen Sie sich auf einen heiter-ironischen Abend mit bekannten Songs der DDR-Rockmusik, Volksliedern, aber auch Variationen auf Kampflieder des „Arbeiter- und Bauerns