Schleuse Wolfsbruch Kleinzerlang
Die Schleuse ist Teil der Rheinsberger Gewässer. Sie befindet sich zwischen dem Kleinen Pälitzsee und dem Großen Prebelowsee. Die Schleuse wurde von 1876 bis 1881 nach dem Finowmaß erbaut und 1968 durch einen Neubau ersetzt. Die Wartestellen für die Sportboote im Ober- und Unterwasser wurden im Jahr 2015 umfassend saniert. Mit über 35.000 Passagen pro Jahr ist sie eine der meist genutzten Sportbootschleusen in Deutschland. Die Schleuse ist einer Selbstbedienungsschleuse. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Eberswalde.
Lage: Rheinsberger Gewässer km 2,37
Kammerlänge: 41,5 m, Kammerbreite: 5,27 m, durchschnittliche Fallhöhe: 0,5 m
Anreise
per Auto (ein Service von meinestadt.de)
per Bahn - überregional (ein Service der Bahn AG)
per Bahn - regional (ein Service des VBB)
per Fahrrad (ein Service der komoot GmbH)
Kontakt
Schleuse Wolfsbruch Kleinzerlang
Schleuse Wolfsbruch Kleinzerlang
16831 Rheinsberg OT Kleinzerlang
Tel: 033921 - 70240
E-Mail schreiben
Homepage besuchen
Karte
-
Öffnungszeiten
- Für den Zeitraum: 01. April - 30. SeptemberMontag07:00 - 21:00 UhrDienstag07:00 - 21:00 UhrMittwoch07:00 - 21:00 UhrDonnerstag07:00 - 21:00 UhrFreitag07:00 - 21:00 UhrSamstag07:00 - 21:00 UhrSonntag/Feiertag07:00 - 21:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 01. Oktober - 31. OktoberMontag07:00 - 20:00 UhrDienstag07:00 - 20:00 UhrMittwoch07:00 - 20:00 UhrDonnerstag07:00 - 20:00 UhrFreitag07:00 - 20:00 UhrSamstag07:00 - 20:00 UhrSonntag/Feiertag07:00 - 20:00 UhrFür den Zeitraum: 01. November - 31. MärzMontag08:00 - 16:00 UhrDienstag08:00 - 16:00 UhrMittwoch08:00 - 16:00 UhrDonnerstag08:00 - 16:00 UhrFreitag08:00 - 16:00 UhrSamstag08:00 - 16:00 UhrSonntag/Feiertag08:00 - 16:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr00:00 - 00:00 Uhr
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseite des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.
Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen nach Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de