Interne Informationen Neuigkeiten für Verbandsmitglieder, Partner und Leistungsträger

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Über unsere touristischen Aktivitäten, Messeauftritte, Beteiligungsmöglichkeiten und den aktuellen Marketingplan. Erfahren Sie hier mehr über unsere Marke „Ruppiner Seenland“, lassen Sie sich von bereitgestellten Leitfäden und Tourismuskonzeptionen für Ihre eigene Arbeit inspirieren oder entdecken Sie ein passendes Seminarangebot für sich und Ihr Team.

  1. Buchbare Online-Marketing/Kommunikations-Möglichkeiten
  2. Up-to-date bleiben: News für Touristiker
  3. Marketing & Markenentwicklung
  4. Infos & Anregungen für Ihre Arbeit
weiterlesen einklappen

Digital, rechtssicher, kundenorientiert – Ferienunterkünfte erfolgreich vermieten in der Brandenburgischen Seenplatte

Machen Sie Ihre Ferienunterkunft fit für die Zukunft! Erfahren Sie, wie Sie digital und rechtssicher Ihre Ferienwohnungen und -häuser vermieten, Ihre Online-Präsenz stärken und begeisterte Gäste gewinnen – alles auf einer inspirierenden Veranstaltung speziell für Gastgeber in der Brandenburgischen Seenplatte.

Datum: Donnerstag, 25.09.2025 von 9:00 - 16:00 Uhr 

Veranstaltungsort: Ziegeleipark Mildenberg, Ziegelei 10, 16792 Zehdenick

Sie möchten Ihre Ferienwohnungen und -häuser in der Brandenburgischen Seenplatte erfolgreich vermieten und dabei auf dem neuesten Stand der Digitalisierung bleiben? Dann ist unser ganztägiges Event das Richtige für Sie.
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Vermarktung, rechtssicheren Vermietung und Gästegewinnung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ferienunterkunft optimal präsentieren, auf Buchungsplattformen durchstarten und begeisterte Gäste zu Stammkunden machen.

Der Tag beginnt mit einer Podiumsdiskussion, bei der Sie erfahren, wo die Herausforderungen liegen und wohin die Reise in der digitalen Ferienvermietung geht. Im Anschluss erwarten Sie praxisnahe Einblicke, die Ihnen konkrete Strategien an die Hand geben:

• Ihre Online-Präsenz effektiv gestalten
• Erfolgreich auf Buchungsplattformen vermarkten
• Rechtssicher digital vermieten
• Gäste begeistern und zu Fans machen

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking bei Kaffee, Kuchen und einem gemeinsamen Austausch. 

weiterlesen einklappen

Ihr digitaler Auftritt im Fokus

MeinTracy analysiert Ihre Website & gibt Ihnen Empfehlungen!

­

Die digitale Präsenz ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Tourismus. Mit dem neuen Digitalisierungs-Check der Tourismus-Marketing Brandenburg können touristische Anbieter ihre Webseiten und Online-Auftritte kostenfrei analysieren lassen.


Die speziell entwickelte Software MeinTracy prüft regelmäßig die öffentlich zugänglichen Teile Ihrer Webseite und bewertet sie in den Kategorien Sichtbarkeit, Sicherheit, Compliance und Reichweite. Auch Social-Media-Kanäle sowie Google MyBusiness-Einträge werden analysiert. Konkrete Empfehlungen helfen Ihnen, Schwachstellen zu erkennen und Optimierungen selbst vorzunehmen oder gezielt mit Ihren IT-Dienstleistern umzusetzen.



Ansprechpartner:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Lynn Ciminski (Wissensmanagement / Tourismusnetzwerk) 
lynn.ciminski@reiseland-brandenburg.de
 

weiterlesen einklappen

Unsere Kanäle für Ihre Sichtbarkeit!

Up-to-date bleiben

Mit unserem Urlaubs-Newsletter versenden wir regelmäßig - in der Saison zwischen April und Oktober monatlich - Ausflugstipps und Reiseinspiration für das Ruppiner Seenland an interessierte Gäste.
Als touristische Partner haben Sie die Möglichkeit, sich als Touristiker für unseren Newsletter anzumelden. So erhalten Sie nicht nur eine differenzierte Ansprache, sondern profitieren zusätzlich im Newsletter von der Rubrik "Hinweise an unsere touristischen Partner", die für den Endkunden nicht sichtbar ist. In dieser Rubrik halten wir Sie über aktuelle Beteiligungsangebote, Neuigkeiten aus dem Ruppiner Seenland, Fort- und Weiterbildungsangebote und relevante Termine auf dem Laufenden.

weiterlesen einklappen

Was bewegt die Branche, womit beschäftigt sich unsere Crew in der Geschäftsstelle? Wer aus unserem Team steckt gerade tief in einem aktuellen Thema drin? Welche Aktivitäten bereiten wir vor, die auch für Sie interessant sein könnten?

Mit mancher Neuigkeit möchten wir nicht bis zum nächsten Newsletter warten, sondern diese lieber heute als morgen mit Ihnen, unseren B2B-Kontakten, teilen. Folgen Sie unserem Unternehmensaccount auf LinkedIn, stellen Sie über die Kommentarfunktion unkompliziert Rückfragen zu unseren Posts oder äußern Sie Ihre Gedanken dazu. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

weiterlesen einklappen

Sie haben Fragen zu den buchbaren Online-Marketing/Kommunikationsmöglichkeiten oder zu Messebeteiligungen? Dann wenden Sie sich gerne an Daniela Späthe.

weiterlesen einklappen

Marketingplan 2025

Der Marketingplan informiert über die strategische Ausrichtung des Verbandes sowie die Grundlagen unserer Marketingplanung. Im Mittelpunkt stehen die konkreten Maßnahmen zur Umsetzung und Erreichung unserer Ziele.

weiterlesen einklappen

Wir sind (Brandenburgische) Seenplatte!

Ja, wir wachsen zusammen: Das Ruppiner Seenland und das Barnimer Land wollen zukünftig gemeinsam unter der Familienmarke Seenplatte auftreten!

Was bedeutet dies für unseren Verband?

Die ersten Meilensteine wurde am 26.02. und 08.07.2025 gesetzt: Die Mitgliederversammlung des Tourismusverbands Ruppiner Seenland e.V. hat eine neue Satzung sowie eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die neue Satzung, die seit dem 18.07.2025 im Vereinsregister eingetragen ist, beinhaltet auch eine Namensänderung. Als Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V. öffnet sich der Verband für neue Mitglieder insbesondere aus dem Landkreis Barnim und auch für touristische Unternehmen aus der gesamten Region.
Die entsprechende Presseinformation aus dem März 2025 finden Sie hier.

Gründung einer starken gemeinsamen Organisation für das Destinationsmanagement

Noch stärker als bisher engagieren sich auch die drei Landkreise Barnim, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin für den Tourismus. In den Monaten Mai und Juni 2025 hatten sich die Kreistage der drei beteiligten Landkreise für die Gründung der Brandenburgische Brandenburgische Seenplatte GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement ausgesprochen, um Synergien zu nutzen und eine gemeinsame Tourismusmarke zu etablieren.

Als Gesellschafter der Brandenburgische Seenplatte GmbH treten die drei Landkreise Barnim, Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin sowie der Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte auf, der die Interessen der Ämter und Gemeinden sowie der touristischen Akteurinnen und Akteure der gesamten Region bündelt und einbringt.

Die neue Gesellschaft soll ab 01.01.2026 die strategischen und operativen Aufgaben des touristischen Managements und Marketings für den Brandenburgischen Teil der Seenplatte übernehmen und die Familienmarke Seenplatte gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte betreiben.

Zum Interimsgeschäftsführer der Brandenburgische Seenplatte GmbH wurde bei der konstituierenden Gesellschafterversammlung am 22.07.2025 in Neuruppin Egmont Hamelow, Erster Beigeordneter im Landkreis Oberhavel, bestellt.
Die entsprechende gemeinsame Presseinformation finden Sie hier.

Perspektivisch soll an der GmbH auch die Wassertourismus-Initiative Nordbrandenburg (WIN) angedockt sein.

Wieso das alles?

Die Mecklenburgischen Seenplatte und die Seenplatte auf Brandenburgischer Seite bilden zusammen das größte zusammenhängende Wassersportrevier Mitteleuropas: Ein Paradies für Bootsurlauber, Kanuten und Seeluftgenießer nördlich von Berlin sowie für alle Erholungssuchenden und Aktivurlauber auch "zwischen den Seen". Schon jetzt präsentieren sich die Mecklenburgische Seenplatte, die Brandenburger Urlaubsziele Ruppiner Seenland und Barnimer Land sowie die WIN erfolgreich gemeinsam auf den großen Messen, um über (Urlaubs-) Möglichkeiten in der Seenplatte zu informieren. Das Ziel des Zusammenschlusses: Gemeinsam als Seenplatte sind wir ressourceneffizienter, (marken-)wirksamer, wettbewerbsfähiger und professioneller!

Weitere Informationen rund um die Ziele der neuen Familienmarke und der damit verbundenen neuen Organisationsstrukturen - sowie Antworten auf die auch für Sie wichtigen Fragen - können Sie auf der Seite der WIN nachlesen.
Eine Übersichtskarte der Seenplatte finden Sie hier.

weiterlesen einklappen

Ruppiner Seenland - Unsere Marke

natürlich.kultiviert.beruhigend - das sind wir!

...und das sind Sie!

Denn die Marke Brandenburg und insbesondere die Marke Ruppiner Seenland lebt von IHREN Produkten und Angeboten. Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Kontakt für Urlauber und Ausflügler und nur Sie können durch Ihre Ideen und Services das ganz bestimmte "Bauchgefühl" bei unseren Gästen erzeugen.

Mit unserer Marke vermitteln wir ein bestimmtes Bild unserer Region und geben ein (Marken-) Versprechen: Wir versprechen, dass unsere Urlaubsgäste sich im Ruppiner Seenland durch wald- und wasserreiche Urlandschaften bewegen, die mitten in Europa kaum  jemand erwarten würde. Hier entdecken sie eine Landschaft, die in vielen Zügen unverfälscht ist, so wie sie schon Theodor Fontane im 19. Jahrhundert in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieb. Langsamkeit erhält hier wieder Luft, schärft den Blick auf das Wesentliche. Oftmals eröffnen sich stille Dörfer als vitale Kunstszenen: eine intakte Kulisse lässt lebendige Wirkungsorte von Kunstschaffenden entstehen. Tradition wird neu interpretiert.

Kultur erleben. Wasser entdecken. Landlust ausleben.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an unserer Marke arbeiten und sie an unsere Gäste herantragen.

Informieren Sie sich zur Marke Brandenburg und speziell zum Markenprofil des Ruppiner Seenlandes.

weiterlesen einklappen

Informationen und Anregungen für Ihre Arbeit

Leitfäden & Co

Folgende Leitfäden und Anregungen halten wir für Sie in unserer Geschäftsstelle bereit oder haben sie hier digital hinterlegt.

  1. Tourismusstrategie Brandenburg
  2. Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus 
  3. Faszination Natur erlebbar machen
  4. Guide zur Fahrradtourenplanung mit der Knotenpunktwegweisung
weiterlesen einklappen

Ihr eigenes Event im Veranstaltungskalender

Ihre Veranstaltung steht noch nicht in unserem Veranstaltungskalender? Bis zu 10 Veranstaltungen pro Jahr können Sie jederzeit kostenfrei in den brandenburgweiten Kalender selbstständig eintragen. Gemeinnützige Vereine und touristische, nicht-kommerzielle Institutionen haben zudem die Möglichkeit, sich einen kostenlosen, unbegrenzten Zugang zur Datenbank anlegen zu lassen. 

Hier geht es zum Online-Formular.

weiterlesen einklappen

Tricks & Tools für Ihre Arbeit

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle ein paar Tipps für kostenfreie, digitale Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren, die Zusammenarbeit in Ihrem Team effizienter gestalten oder die Sie beim Online-Marketing unterstützen können.

Projektmanagement

  • https://trello.com/de - Mit Trello haben Sie ein einfaches, aber nützliches Projektmanagement-Tool an der Hand. Hier können Sie anfallende Aufgaben strukturieren, mit Ihren Teammitgliedern teilen und gemeinsam verwalten.
  • https://miro.com/de/ - Miro ist das Online-Whiteboard für Zusammenarbeit in Echtzeit - für gemeinsames Brainstorming aus dem Homeoffice oder Ideen sprudeln im Online-Meeting.
  • https://edupad.ch/ - Ähnlich funktioniert EduPad: Mit dem kollaborativen Online-Texteditor können Sie mit mehreren Personen gleichzeitig ein Textdokument bearbeiten dabei in Echtzeit sehen, wer welchen Text bearbeitet.
  • https://www.google.de/intl/de/forms/about/ - Mit GoogleForms können Sie schnell und einfach Onlineformulare und Umfragen erstellen und freigeben und Antworten in Echtzeit analysieren. Sie benötigen nur ein Google-Konto.

Datenspeicherung & -versand

  • https://www.dropbox.com/home - Dropbox, mittlerweile schon fast "der Klassiker", bringt alle Ihre Inhalte an einem Ort zusammen. Sie können einen gemeinsamen Zugriff auf die Daten einrichten oder Inhalte über Links mit anderen teilen.
  • https://wetransfer.com/ - Ohne Registrierung, schnell & einfach eine größere Menge an Daten/Fotos versenden oder über einen Link teilen: Mit WeTransfer möglich! Bis zu 2GB sind kostenfrei.

Grafikdesign

  • https://www.canva.com/ - Mit Canva können Sie ganz einfach Posts für soziale Medien, Präsentationen, Poster, Videos, Logos und vieles mehr gestalten. Nutzen Sie eine der vielen vorhandenen Vorlagen oder erstellen Sie Ihr eigenes Design.
  • https://www.adobe.com/de/express/ - Ebenso funktioniert das Tool von Adobe Express!

Sonstiges

  • https://www.deepl.com/translator - Mit Deepl können Sie Texte in viele anderen Sprachen übersetzen lassen. In der Deutsch-Englisch-Übersetzung sind die Ergebnisse in der Regel gut und zuverlässig.
  • https://bitly.com/ - Sie möchten URLs posten, aber diese sind viel zu lang? Mit Bit.ly können Sie unkompliziert URLs einkürzen.
  • https://www.qrcode-monkey.com/ - QR-Codes sind ein nützliches Tool, um auf Printprodukten Ihre Website zu bewerben.
weiterlesen einklappen

Weitere Informationen zum Ruppiner Seenland