• Radfahrer bei Himmelpfort,
            
        
                Foto: REGiO-Nord mbH/André Wirsig Radfahrer bei Himmelpfort, Foto: REGiO-Nord mbH/André Wirsig
    Radeln durchs Ruppiner Seenland

    Ab auf die Pedale!

    Ab auf die Pedale!
  • Radeln durchs Ruppiner Seenland

Radfahrglück im Seenland Radtouren über Uferwege und Waldstraßen

Auf zwei Rädern rollen Sie im Ruppiner Seenland entlang malerischer Seeufer, kreuzen Flussverläufe, durchfahren dichte Wälder und entdecken kulturelle Highlights am Wegesrand. Ob individuelle Tagestour mit der Knotenpunktwegweisung oder Mehrtagestour entlang überregionaler Fernradwege – gut ausgebaute Radstrecken und zertifizierte „Bett+Bike“-Unterkünfte ermöglichen Ihnen einen komfortablen Radurlaub.

Sie sind ambitionierter Radfahrer? Dann wagen Sie sich auf den internationalen Radweg Berlin-Kopenhagen, der längs durchs Ruppiner Seenland verläuft. Begeben Sie sich auf der 300 Kilometer langen FONTANE.RAD-Route auf die Spuren Theodor Fontanes. Oder erkunden Sie den Havel-Radweg – immer entlang der lieblichen Flusslandschaft. Doch auch Tagesausflügler und Familien finden Sie hier ihre passende Fahrradtour: Also Fahrradtasche und Picknick für unterwegs nicht vergessen und ab auf die Pedale!

Übrigens: Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, der kann sich vielerorts eines ausleihen. Besitzer von Pedelecs und E-Bikes finden im Ruppiner Seenland zudem mittlerweile zahlreiche Lademöglichkeiten.

  1. Die Knotenpunktwegweisung
  2. Fernradwege & Mehrtagestouren
  3. Tagestouren & Familienausflüge
  4. Fahrradvermietung/-service
  5. Radurlaub mit Komfort
weiterlesen einklappen

Radeln nach Zahlen: Die Knotenpunktwegweisung

  • Knotenpunkt Radwegweiser Knotenpunkt Radwegweiser, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Itta Olaj

Lassen Sie Ihre Karte und GPS-Gerät zu Hause! Mit Hilfe der Knotenpunktwegweisung finden Sie spielend leicht die richtigen (Rad-) Wege durch das Ruppiner Seenland. Ob Tipps zur selbstständigen Tourenplanung nach Knotenpunkten oder fertige Tourentipps von uns - auf der folgenden Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema "Radeln nach Zahlen"!

weiterlesen einklappen

Fernradwege & Mehrtagestouren

Entdecken Sie die wasserreiche und geschichtsträchtige Region nördlich von Berlin vom Fahrradsattel aus: Radeln Sie auf den Spuren eines bekannten Schriftstellers, folgen Sie Flussläufen und preußischen Erinnerungsorten und erfahren Sie die Geschichte(n) idyllischer Ortschaften und historischer Städte. Unterwegs sorgen zertifizierte Bett & Bike Unterkünfte für erholsame Nächte. Aber natürlich sind auch die einzelnen Tagesetappen bereits einen Radausflug wert!

weiterlesen einklappen

Tagestouren & Familienausflüge mit dem Rad

Ob ein regionaler Hofladen, ein nettes Café, ein Tierpark oder ein Aussichtsturm - im Gegensatz zur Motivation zu einer Radtour auf Fernradwegen steht bei einem Tagesausflug oftmals das Ziel im Vordergrund. Gehen Sie auf Entdeckungstour und erfahren Sie das Ruppiner Seenland! Die Touren sind nach Länge sortiert.

weiterlesen einklappen

Radtouren für sportlich Aktive

Wer des Radfahrens wegen auf den Sattel steigt und innerhalb eines Tages möglichst viel Strecke zurück legen möchte, der sollte bereits etwas Übung mitbringen. Die folgenden Touren sind zwischen 55 und 80 Kilometer lang.

weiterlesen einklappen

Leihen, laden, reparieren: Alles rund ums (E-) Bike!


Radfahrer vorm Schloss Oranienburg Radfahrer vorm Schloss Oranienburg, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Thomas Widerin

Radurlaub mit Komfort

Gut zu wissen

"Bett+Bike"

Zertifizierte „Bett+Bike“-Unterkünfte stellen sich auf die besonderen Wünsche von Radfahrern ein. So wird Ihr Fahrradurlaub zu einem Wohlfühlurlaub!

Kartenmaterial
Verpflegung unterwegs

Standortbasierte Gastronomie-Empfehlungen

Mit der webApp "meinRuppinerSeenland" immer die schönsten Einkehrmöglichkeiten in Ihrer Nähe finden: Einfach den Link abspeichern, GPS bzw. Standort aktivieren und unterwegs nach Restaurants oder Cafés entlang der Tour schauen.

Das können Sie abseits der Radwege erleben

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.