• Kirche in Linum,
            
        
                Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Dirk Wetzel Kirche in Linum, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Dirk Wetzel
    Willkommen in Linum!

Storchendorf Linum Paradies für Tier und Mensch

Die Linumer Teichlandschaft ist mit ihren ehemaligen Torfstichen ein Geheimtipp unter Natur- und Vogelfreunden. Mehrere Beobachtungsplätze bieten weite Aussichten auf die flachen Teiche und Wiesen, auf denen ab September etwa 50.000 Kraniche und Wildgänse auf ihrem Flug in den Süden Rast machen. Direkt in den Linumer Teichen liegt auch der kleine Hafen, der für Kanusportler und Bootsausflügler auf der Rhinluch-Runde gemütliche Rastplätze bereithält. Und noch eine Vogelart landet regelmäßig dort: Bis zu 20 Storchenpaare brüten jährlich in Linum und bescherten dem Ort den Beinamen Storchendorf. Entlang der Dorfstraße gibt es zudem etliche Hofläden mit regionalen Spezialitäten, frischem Obst und Gemüse sowie Möglichkeiten zum Einkehren. Schon im 18. Jahrhunderten versorgte Linum Reisende auf dem Alten Hamburger Postweg, der damals durch den Ort verlief. Ein Blickfang im Ortskern ist zudem die neugotische Dorfkirche, in deren benachbartem Pfarrhaus die religiöse Dichterin Luise Hensel geboren wurde.

weiterlesen einklappen
  • Kinder im Teichland Linum, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Madlen Wetzel
  • <p>Morgenstimmung an den Linumer Teichen</p> Morgenstimmung in der Teichlandschaft, Foto: Freiraum Ruppiner Land (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur)/Yannick Schuster
  • <p>Ein Storch steht in seinem Nest, dass auf einem Dach mit roten Dachziegeln liegt. Link ragen grüne Blätter ins Bild.</p> Storchennest auf dem Kirchendach, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Dirk Wetzel
  • <p>Vier Personen stehen in einem hölzernen Beobachtungsstand und blicken durch einen schmalen Spalt auf die von Wasservögeln besiedelte Teichlandschaft.</p> Vogelbeobachtungspunkt, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Jannika Olesch

Tipp: Digitale Schnitzeljagd durchs Rhinluch

  • Blick auf die Kirche in Linum Blick auf die Kirche in Linum, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Judith Kerrmann

"Vom Torf zum Dorf"

Gehen Sie auf digitale Schnitzeljagd zum Thema „Vom Torf zum Dorf“ und entdecken Sie Linum und das Rhinluch auf spielerische Art und Weise!
Mit der App „Actionbound“ entdecken Sie einen vier Kilometer langen Rundweg, der Sie von der Storchenschmiede Linum direkt hinein ins Moor führt. Informativ, interaktiv, naturnah – und kostenlos. Unterwegs lösen Sie Rätsel, lauschen spannenden Audioinhalten und entdecken interessante Filme und erfahren so an 13 Stationen spielerisch alles über die Geschichte von Linum, die Bedeutung der Moore und die einzigartige Natur des Rhinluchs. Lernen Sie mehr über Störche, Kraniche, Unken, Torfabbau oder über Wasserbüffel als Landschaftspfleger! Die Tour ist für Groß und Klein ab der 5. Klassenstufe geeignet.

weiterlesen einklappen

Restaurants & Hofläden

Übernachten in Linum und Umgebung



Tourist-Information Fehrbellin in der Stadtbücherei

Fehrbellin im Rhinluch blickt auf bedeutende Ereignisse in der brandenburg-preußischen Geschichte zurück. In der Schlacht von Fehrbellin wurden im Jahr 1675 die schwedischen Truppen geschlagen. Heute… Fehrbellin im Rhinluch blickt auf bedeutende Ereignisse in der brandenburg-preußischen Geschichte zurück. In der Schlacht von Fehrbellin wurden im Jahr 1675 die schwedischen Truppen geschlagen. Heute besticht das… Fehrbellin im Rhinluch blickt auf bedeutende Ereignisse in der brandenburg-preußischen Geschichte…
Mehr erfahren!

Wetter Heute, 2. 8.

18 23
Klarer Himmel

  • Sonntag
    13 18
  • Montag
    13 24

Wetter Heute, 3. 8.

13 18
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    13 24
  • Dienstag
    14 22

Veranstaltungen in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Wetter Heute, 2. 8.

18 23
Klarer Himmel

  • Sonntag
    13 18
  • Montag
    13 24

Wetter Heute, 3. 8.

13 18
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    13 24
  • Dienstag
    14 22