• Stadtansicht von Zehdenick, Foto: REGiO-Nord mbH/André Wirsig
    Willkommen in Zehdenick!
  • Willkommen in Zehdenick!

Havelstadt Zehdenick Von Zisterzienserkloster bis Ziegeleirevier

Die Schlote rauchen schon seit 1991 nicht mehr im Ziegeleipark Mildenberg, einst das größte Ziegeleirevier Europas und heute offenes Mitmach-Museum. Ein Zeugnis der bedeutenden industriellen Vergangenheit Zehdenicks ist die zauberhafte Tonstichlandschaft entlang der Havel. Hier reihen sich Teiche wie Perlen aneinander, die sich seit dem Ende der Ziegelproduktion 1991 wieder zu natürlichen Biotopen inmitten eines Naturschutzgebietes entwickelt haben. Generell ist Zehdenick ein idealer Ausgangspunkt für alle, die Naherholung mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser suchen. So kreuzen mehrere Fernrad-, Lauf- und Wasserwege die Region, die nahegelegene Schorfheide lockt als bezauberndes Naturparadies. Die charmante Altstadt von Zehdenick ist ebenfalls einen Besuch wert: Das historische Zisterzienserkloster erzählt hier von seiner fast 800-jährigen Geschichte und von der Schleuse oder der Dammhast-Zugbrücke aus lassen sich wunderbar Boote beobachten und Gedanken schweifen.

weiterlesen einklappen

Lassen Sie sich Zehdenick zeigen!

Zehdenick für Aktive

Eine Radtour entlang der Tonstiche, eine Wanderung von Kloster zu Kloster oder eine Bootstour auf der Havel: Rund um Zehdenick kann man aktiv werden! Denn die Havelstadt am südlichen Ende der Tonstichlandschaft ist ein beliebter Start- und Zwischenstopp auf unterschiedlichen Wander- und Fernradwegen sowie ein interessantes Ziel für Bootsurlauber und Paddler. So führt die 2. Etappe des Havel-Radwegs durch die Kleinstadt und auch das 2. Etappenziel des Radwegs Berlin-Kopenhagen befindet sich hier. Wanderer und Pilgerer auf dem Brandenburgischen Klosterweg finden am historischen Kloster in Zehdenick ihr Glück und Läufer können sich in der "Wabe Türkis" des einzigartigen Laufparks Stechlin auspowern. Radfahrern, die ihre Route gerne selbst zusammestellen möchten, empfehlen wir die Fahrt nach Knotenpunkten!

Übernachten in Zehdenick und Umgebung



Tourist-Information Zehdenick

Achtung: In der Zeit vom 08. bis 20. September 2025 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Diese sind im Detail bei Google ersichtlich und auf der Webseite der Tourist-Information.  Zehdenick ist ein… Achtung: In der Zeit vom 08. bis 20. September 2025 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Diese sind im Detail bei Google ersichtlich und auf der Webseite der Tourist-Information.  Zehdenick ist ein idealer… Achtung: In der Zeit vom 08. bis 20. September 2025 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Diese sind…
Mehr erfahren!

Wetter Heute, 7. 9.

13 23
Klarer Himmel

  • Montag
    12 24
  • Dienstag
    14 25

Wetter Heute, 8. 9.

12 24
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    14 25
  • Mittwoch
    14 20

Veranstaltungen in der Nähe

Rot Weiß Zehdenick
07.09.2025, 14 Uhr
Rot Weiß Zehdenick
Adolf-Mann-Platz Zehdenick
Zehdenick
Vernissage: Ulrike Hogrebe und Robert Günther
07.09.2025, 14 Uhr
Vernissage: Ulrike Hogrebe und Robert Günther
Klosterscheune Zehdenick
Zehdenick
Nachsitzen
11.09.2025, 19 Uhr
Nachsitzen
Großraumbüro
Zehdenick
Film & Konzert: Sabine Herpich und Barbara Morgenstern
12.09.2025, 19 Uhr
Film & Konzert: Sabine Herpich und Barbara Morgenstern
Klosterscheune Zehdenick
Zehdenick

Veranstaltungen in der Nähe

Rot Weiß Zehdenick
07.09.2025, 14 Uhr
Rot Weiß Zehdenick
Adolf-Mann-Platz Zehdenick
Zehdenick
Vernissage: Ulrike Hogrebe und Robert Günther
07.09.2025, 14 Uhr
Vernissage: Ulrike Hogrebe und Robert Günther
Klosterscheune Zehdenick
Zehdenick
Nachsitzen
11.09.2025, 19 Uhr
Nachsitzen
Großraumbüro
Zehdenick
Film & Konzert: Sabine Herpich und Barbara Morgenstern
12.09.2025, 19 Uhr
Film & Konzert: Sabine Herpich und Barbara Morgenstern
Klosterscheune Zehdenick
Zehdenick

Wetter Heute, 7. 9.

13 23
Klarer Himmel

  • Montag
    12 24
  • Dienstag
    14 25

Wetter Heute, 8. 9.

12 24
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    14 25
  • Mittwoch
    14 20