Auf den Spuren des Sandmanns durch Groß Schönebeck

Aktiverlebnisse
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Sandmännchen-Themenpfad nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine Reise in die Waldwunderwelt des Sandmanndichters Walter Krumbach. Er führt auf einer Gesamtlänge von drei Kilometern von der Kita Borstel am Walter-Krumbach-Weg bis zu Krumbachs ehemaligem Wohnhaus im Hirschweg.
aufklappeneinklappen
  • Wandbild Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Briefkasten Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Karte Sandmännchenpfad, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Thementafel Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
Der Sandmann hat in Groß Schönebeck sogar seinen eigenen Briefkasten. Er befindet sich an dem 350 qm großen Wandbild mit der "Waldwunderwelt des Walter Krumbach" in der Schlufter Str. 10 in 16244 Schorfheide. Kinder können ihre Traumbilder (mit Adresse!) einwerfen und die Sandmannredaktion des rbb beantwortet die Post an den Sandmann.

Walter Krumbach war einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der DDR und auch im wiedervereinigten Deutschland erklingt sein Sandmännchenlied (nach den Noten von Wolfgang Richter) allabendlich im rbb, mdr und bei Kika. Er schrieb rund 500 Texte für den Abendgruß des DDR-Fernsehens sowie neben vielen anderen Liedern auch das Lied und viele Texte für den „Meister Nadelöhr“, "Meister Briefmarke" und für "Frau Puppendoktor Pille". Mit seinen Texten formte er die Charaktere  von Herrn Fuchs und Frau Elster und vielen anderen Märchenwaldfiguren.

Der Bürgerverein Groß Schönebeck betreut den Pfad ehrenamtlich. Auf der Website des Vereins kann man die einzelnen Stationen nachlesen und auch als Audio anhören.

Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen
Der Sandmännchen-Themenpfad nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine Reise in die Waldwunderwelt des Sandmanndichters Walter Krumbach. Er führt auf einer Gesamtlänge von drei Kilometern von der Kita Borstel am Walter-Krumbach-Weg bis zu Krumbachs ehemaligem Wohnhaus im Hirschweg.
aufklappeneinklappen
  • Wandbild Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Briefkasten Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Karte Sandmännchenpfad, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
  • Thementafel Sandmann, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Anke Bielig
Der Sandmann hat in Groß Schönebeck sogar seinen eigenen Briefkasten. Er befindet sich an dem 350 qm großen Wandbild mit der "Waldwunderwelt des Walter Krumbach" in der Schlufter Str. 10 in 16244 Schorfheide. Kinder können ihre Traumbilder (mit Adresse!) einwerfen und die Sandmannredaktion des rbb beantwortet die Post an den Sandmann.

Walter Krumbach war einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der DDR und auch im wiedervereinigten Deutschland erklingt sein Sandmännchenlied (nach den Noten von Wolfgang Richter) allabendlich im rbb, mdr und bei Kika. Er schrieb rund 500 Texte für den Abendgruß des DDR-Fernsehens sowie neben vielen anderen Liedern auch das Lied und viele Texte für den „Meister Nadelöhr“, "Meister Briefmarke" und für "Frau Puppendoktor Pille". Mit seinen Texten formte er die Charaktere  von Herrn Fuchs und Frau Elster und vielen anderen Märchenwaldfiguren.

Der Bürgerverein Groß Schönebeck betreut den Pfad ehrenamtlich. Auf der Website des Vereins kann man die einzelnen Stationen nachlesen und auch als Audio anhören.

Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Berliner Str. 24

16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck

Wetter Heute, 25. 8.

14 14
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    10 23
  • Mittwoch
    16 30

Urlaubsregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 25. 8.

14 14
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    10 23
  • Mittwoch
    16 30

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.