Natur trifft Geschichte

Radtouren
Länge: 45 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 45 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dieser Tour triffst du auf die natürliche Idylle und den einzigartigen Charme kleiner Ortschaften im Naturpark Barnim. Ein Abstecher nach Bernau bei Berlin macht das Radfahrerlebnis perfekt.
aufklappeneinklappen
Länge: 45 Km

Start / Ziel: Bahnhof Biesenthal / Bahnhof Wandlitzsee

Knotenpunkte: 99 – 73 – 72 – 63 – 64 – 65 – 04 – 07 – 06 – 09 – 08 – 24 – 23 – 27 – 02 – 54 – 13 – 14 – 15 – 16 – 01

Wegbeschreibung: Die Tour startet am Bahnhof Biesenthal und führt zunächst zum Marktplatz Biesenthal. Von dort geht es auf dem Berlin-Usedom-Radweg über Lobetal und Ladeburg nach Bernau bei Berlin. Anschließend führt der Weg über Schönow, Hobrechtsfelde und Basdorf nach Wandlitz, wo sowohl der Wandlitzer als auch der Stolzenhagener See umfahren werden. Ende der Radtour ist der Bahnhof Wandlitzsee.

Anreise:
  • Bahn: ab Berlin mit dem RB24 (Eberswalde) nach Biesenthal (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die A11 nach Biesenthal (ca. 50 Minuten).

Abreise:

  • Bahn: ab Berlin mit dem RB27 (Groß Schönebeck) nach Wandlitz (ca. 20 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B109 nach Wandlitz (ca. 50 Minuten).

Verlauf: Biesenthal, Lobetal, Ladeburg, Bernau bei Berlin, Schönow, Hobrechtsfelde, Basdorf, Wandlitz

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine bis leichte Steigung, überwiegend asphaltierte Radwege oder wenig befahrene Straßen

Karten / Literatur: "Fahrradkarte Berlin Nord", 1:60.000, Verlag grünes herz, Auflage: 2 (05/2022), ISBN 978-3-86636-264-2; 6,95 Euro
aufklappeneinklappen
Auf dieser Tour triffst du auf die natürliche Idylle und den einzigartigen Charme kleiner Ortschaften im Naturpark Barnim. Ein Abstecher nach Bernau bei Berlin macht das Radfahrerlebnis perfekt.
aufklappeneinklappen
Länge: 45 Km

Start / Ziel: Bahnhof Biesenthal / Bahnhof Wandlitzsee

Knotenpunkte: 99 – 73 – 72 – 63 – 64 – 65 – 04 – 07 – 06 – 09 – 08 – 24 – 23 – 27 – 02 – 54 – 13 – 14 – 15 – 16 – 01

Wegbeschreibung: Die Tour startet am Bahnhof Biesenthal und führt zunächst zum Marktplatz Biesenthal. Von dort geht es auf dem Berlin-Usedom-Radweg über Lobetal und Ladeburg nach Bernau bei Berlin. Anschließend führt der Weg über Schönow, Hobrechtsfelde und Basdorf nach Wandlitz, wo sowohl der Wandlitzer als auch der Stolzenhagener See umfahren werden. Ende der Radtour ist der Bahnhof Wandlitzsee.

Anreise:
  • Bahn: ab Berlin mit dem RB24 (Eberswalde) nach Biesenthal (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die A11 nach Biesenthal (ca. 50 Minuten).

Abreise:

  • Bahn: ab Berlin mit dem RB27 (Groß Schönebeck) nach Wandlitz (ca. 20 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B109 nach Wandlitz (ca. 50 Minuten).

Verlauf: Biesenthal, Lobetal, Ladeburg, Bernau bei Berlin, Schönow, Hobrechtsfelde, Basdorf, Wandlitz

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine bis leichte Steigung, überwiegend asphaltierte Radwege oder wenig befahrene Straßen

Karten / Literatur: "Fahrradkarte Berlin Nord", 1:60.000, Verlag grünes herz, Auflage: 2 (05/2022), ISBN 978-3-86636-264-2; 6,95 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofsplatz 1

16359 Biesenthal

Wetter Heute, 18. 9.

17 19
Bedeckt

  • Freitag
    17 25
  • Samstag
    17 28

Urlaubsregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 18. 9.

17 19
Bedeckt

  • Freitag
    17 25
  • Samstag
    17 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.