Einzigartige Bauhaus-Architektur im Barnimer Land

Reisebausteine für Gruppen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das historische Schul- und Internatsareal in Bernau im Barnimer Land zählt zu den eindrucksvollsten Werken im Bauhaus. Das sah die UNESCO ebenso, sodass der Gebäudekomplex seit 2017 zum Welterbe gehört und damit ein einzigartiges baukünstlerisches Erbe der klassischen Moderne darstellt.
aufklappeneinklappen
In den Jahren 1928 bis 1930 schufen der Bauhausdirektor Hannes Meyer, der Leiter der Bauhaus-Architekturwerkstatt Hans Wittwer sowie Studierende des Dessauer Bauhauses im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) diesen Bau. Das funktionale Schulgebäude diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern vereinte gemeinsames Lernen und Leben mit Sport und Kulturangeboten.

Die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) gilt bis heute als ein Beispiel für eine gegliederte bauliche Anlage, die „einfühlsam in den naturbelassenen Landschaftsraum komponiert wurde“.
aufklappeneinklappen
Das historische Schul- und Internatsareal in Bernau im Barnimer Land zählt zu den eindrucksvollsten Werken im Bauhaus. Das sah die UNESCO ebenso, sodass der Gebäudekomplex seit 2017 zum Welterbe gehört und damit ein einzigartiges baukünstlerisches Erbe der klassischen Moderne darstellt.
aufklappeneinklappen
In den Jahren 1928 bis 1930 schufen der Bauhausdirektor Hannes Meyer, der Leiter der Bauhaus-Architekturwerkstatt Hans Wittwer sowie Studierende des Dessauer Bauhauses im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) diesen Bau. Das funktionale Schulgebäude diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern vereinte gemeinsames Lernen und Leben mit Sport und Kulturangeboten.

Die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) gilt bis heute als ein Beispiel für eine gegliederte bauliche Anlage, die „einfühlsam in den naturbelassenen Landschaftsraum komponiert wurde“.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hannes-Meyer-Campus 9

16321 Bernau bei Berlin

Wetter Heute, 21. 8.

30 -10

  • Freitag
    9 21
  • Samstag
    9 17

Urlaubsregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 21. 8.

30 -10

  • Freitag
    9 21
  • Samstag
    9 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.