Brieselang - Kremmen: 9. Etappe Rund um Berlin

Radtouren
Länge: 55 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 55 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Idyllische Angerdörfer, einstige Rittergüter und imposante Schlösser liegen zwischen Brieselang und Kremmen. Ein Blick in die historischen Dorfkirchen lohnt sich. Die Strecke führt durch die wald- und wiesenreichen Niederungen des Regionalparks Osthavelland-Spandau und endet in Kremmen. Dort befindet sich das vermutlich größte Scheunenviertel Deutschlands. 
aufklappeneinklappen
  • Scheunenviertel Kremmen, Foto: Yvonne Bleeck, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Außenbereich des Cafés Zur alten Lebkuchenfabrik, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Logo Radweg Rund um Berlin
  • Wisent in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 55 km / Dauer:  7 h

Start: Brieselang / Ziel: Kremmen

Verlauf: Brieselang, Schönwalde-Glien, Wansdorf, Pausin, Groß-Ziethen, Staffelde, Kremmen

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburger Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Brieselang mit RB14 (ca. 30 Minuten) oder RE2 (ca. 27 Minuten) bis Berlin Hbf

ÖPNV: Ab Kremmen mit RE6 oder Buslinie 800 über Oranienburg, dann mit S1 und S3 bis Berlin Hbf (ca. 90 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes
  • Brieselang: Nymphensee
  • Schönwalde-Glien: Wagner-Orgel, MAFZ-Erlebnispark Paaren, alter Fernsehturm in Perwenitz
  • Wandsdorf: Schloss Wandsdorf
  • Pausin: Waldschule, Krämerwald
  • Groß-Ziethen: Schloss
  • Staffelde: Kutschfahrten, Kornblumenscheune
  • Kremmen: Scheunenviertel

Kombinationsmöglichkeiten:

Havelradweg, Fontane-Radweg, Berlin-Kopenhagen-Radweg

Durch Kombination aus Fontane-Radweg und RuB ist eine Rundtour um Brieselang möglich. Der Berlin-Kopenhagen-Radweg ist als Zufahrt zum RuB ab Berlin Mitte nutzbar.

Königin-Luise-Radweg zwischen Oranienburg und Friedrichsthal.

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Idyllische Angerdörfer, einstige Rittergüter und imposante Schlösser liegen zwischen Brieselang und Kremmen. Ein Blick in die historischen Dorfkirchen lohnt sich. Die Strecke führt durch die wald- und wiesenreichen Niederungen des Regionalparks Osthavelland-Spandau und endet in Kremmen. Dort befindet sich das vermutlich größte Scheunenviertel Deutschlands. 
aufklappeneinklappen
  • Scheunenviertel Kremmen, Foto: Yvonne Bleeck, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Außenbereich des Cafés Zur alten Lebkuchenfabrik, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Logo Radweg Rund um Berlin
  • Wisent in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Länge: 55 km / Dauer:  7 h

Start: Brieselang / Ziel: Kremmen

Verlauf: Brieselang, Schönwalde-Glien, Wansdorf, Pausin, Groß-Ziethen, Staffelde, Kremmen

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburger Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Brieselang mit RB14 (ca. 30 Minuten) oder RE2 (ca. 27 Minuten) bis Berlin Hbf

ÖPNV: Ab Kremmen mit RE6 oder Buslinie 800 über Oranienburg, dann mit S1 und S3 bis Berlin Hbf (ca. 90 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes
  • Brieselang: Nymphensee
  • Schönwalde-Glien: Wagner-Orgel, MAFZ-Erlebnispark Paaren, alter Fernsehturm in Perwenitz
  • Wandsdorf: Schloss Wandsdorf
  • Pausin: Waldschule, Krämerwald
  • Groß-Ziethen: Schloss
  • Staffelde: Kutschfahrten, Kornblumenscheune
  • Kremmen: Scheunenviertel

Kombinationsmöglichkeiten:

Havelradweg, Fontane-Radweg, Berlin-Kopenhagen-Radweg

Durch Kombination aus Fontane-Radweg und RuB ist eine Rundtour um Brieselang möglich. Der Berlin-Kopenhagen-Radweg ist als Zufahrt zum RuB ab Berlin Mitte nutzbar.

Königin-Luise-Radweg zwischen Oranienburg und Friedrichsthal.

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Platz des Friedens

14656 Brieselang

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 19
  • Freitag
    12 20

Urlaubsregion

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 19
  • Freitag
    12 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.