Winterquartier Dechtow
Insgesamt verfügt das "Winterquartier" über 200 m² Wohnfläche. Die zwei großen Wohnräume haben offene Küchen, jedes der drei Schlafzimmer hat sein eigenes Bad.
Radiostationen aller Welt oder auch eigene gestreamte Musik genießen Gäste mit dem Sonos Smart-Speaker-System.
Die Küchen sind voll ausgestattet, in den Wirtschaftsräumen stehen Waschmaschinen und Wäschetrockner zur Verfügung. Der große Garten befindet sich direkt vor der Tür. Das Rhin- und das Havelländische Luch, wunderschöne Umgebungen, bieten sich für zahlreiche Aktivitäten in der Natur an. Fahrräder, Kanus (Canadier) und die ehemalige „Milchküche“ als Sportraum mit Kicker, Tischtennisplatte, Crossstepper und diversen Outdoor-Spielgeräten stehen zur Verfügung. Viele der lohnenswerten Ausflugsziele, Hofläden und Landrestaurants sind mit dem Rad über die nur 3 km entfernte „Stille Pauline“ mit Anschluss nach Neuruppin oder den Havellandradweg zu erreichen. Mit dem Auto ist man schnell im Trubel, der Historie und Kultur von Berlin und Potsdam.
Mitten in der Natur in der Kulturlandschaft Brandenburgs gelegen, ist Dechtow ein perfekter Ort zum Verweilen. Auch für die zehntausende Gänse und Kraniche, die im Herbst in der Region rasten, sowie für Störche und Biber.
Insgesamt verfügt das "Winterquartier" über 200 m² Wohnfläche. Die zwei großen Wohnräume haben offene Küchen, jedes der drei Schlafzimmer hat sein eigenes Bad.
Radiostationen aller Welt oder auch eigene gestreamte Musik genießen Gäste mit dem Sonos Smart-Speaker-System.
Die Küchen sind voll ausgestattet, in den Wirtschaftsräumen stehen Waschmaschinen und Wäschetrockner zur Verfügung. Der große Garten befindet sich direkt vor der Tür. Das Rhin- und das Havelländische Luch, wunderschöne Umgebungen, bieten sich für zahlreiche Aktivitäten in der Natur an. Fahrräder, Kanus (Canadier) und die ehemalige „Milchküche“ als Sportraum mit Kicker, Tischtennisplatte, Crossstepper und diversen Outdoor-Spielgeräten stehen zur Verfügung. Viele der lohnenswerten Ausflugsziele, Hofläden und Landrestaurants sind mit dem Rad über die nur 3 km entfernte „Stille Pauline“ mit Anschluss nach Neuruppin oder den Havellandradweg zu erreichen. Mit dem Auto ist man schnell im Trubel, der Historie und Kultur von Berlin und Potsdam.
Mitten in der Natur in der Kulturlandschaft Brandenburgs gelegen, ist Dechtow ein perfekter Ort zum Verweilen. Auch für die zehntausende Gänse und Kraniche, die im Herbst in der Region rasten, sowie für Störche und Biber.
Kontakt
Tel.: 033922-90250
Adresse
OT Dechtow Dorfstraße 29
16833 Fehrbellin
Kontakt
Tel.: 033922-90250
Interessantes in der Nähe ...
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
in 1
Std.
2
3
4
5
6
7
Anreiseplaner
Wetter Heute, 28. 10.
-
Mittwoch8 12
-
Donnerstag8 12
Prospekte
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen -
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen -
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen -
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen -
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen -
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen -
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen -
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen -
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen -
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 28. 10.
-
Mittwoch8 12
-
Donnerstag8 12
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.
