Hofladen Kultur & Beeren

Geschäfte & Einkaufszentren , Hofläden
13 Bewertungen 5.0 von 5 (13)
0
0
0
0
13
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Im Antik- und Kunsthandwerksladen werden Produkte aus Glas, Keramik, Stein und Holz angeboten. Auf der Suche nach schönen Wohn-Accessories oder einem passenden Geschenk lohnt sich ein Besuch. Die leckeren KremmBerry Produkte aus dem eigenen Lehr- und Schaugarten gibt es in der süßesten Ecke des Ladens.
aufklappeneinklappen
  • Hofladen, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hofladen , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Beerengarten KremmBerry, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Wiesencafe Luchblick, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Kremmberry-Produkte , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Wiesencafe Luchblick, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hofladen K, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Streichelzoo, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hühner im Garten, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Beerengarten bei Kunst & Beeren, Foto: K. Sprenger
  • Hofladen , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
Eine Möglichkeit zur Stärkung findet man im Luch-Cafe. Es werden ausschließlich ökologisch angebaute Produkte aus dem eigenen Garten und Bioprodukte verarbeitet. Hier kann man den natürlichen Blick in die Feldflur sowie in den Beerengarten genießen und direkt vom Strauch die gesunden Früchte probieren.

Dafür, dass den kleinsten Gästen nicht langweilig wird, sorgen ein Sandkasten, Maltafel und ein kleiner Streichelzoo. 
aufklappeneinklappen
 
Im Antik- und Kunsthandwerksladen werden Produkte aus Glas, Keramik, Stein und Holz angeboten. Auf der Suche nach schönen Wohn-Accessories oder einem passenden Geschenk lohnt sich ein Besuch. Die leckeren KremmBerry Produkte aus dem eigenen Lehr- und Schaugarten gibt es in der süßesten Ecke des Ladens.
aufklappeneinklappen
  • Hofladen, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hofladen , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Beerengarten KremmBerry, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Wiesencafe Luchblick, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Kremmberry-Produkte , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Wiesencafe Luchblick, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hofladen K, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Streichelzoo, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Hühner im Garten, Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
  • Beerengarten bei Kunst & Beeren, Foto: K. Sprenger
  • Hofladen , Foto: Katrin Sprenger, Lizenz: Kultur & Beeren UG
Eine Möglichkeit zur Stärkung findet man im Luch-Cafe. Es werden ausschließlich ökologisch angebaute Produkte aus dem eigenen Garten und Bioprodukte verarbeitet. Hier kann man den natürlichen Blick in die Feldflur sowie in den Beerengarten genießen und direkt vom Strauch die gesunden Früchte probieren.

Dafür, dass den kleinsten Gästen nicht langweilig wird, sorgen ein Sandkasten, Maltafel und ein kleiner Streichelzoo. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Kanal 16

16766 Kremmen

Wetter Heute, 16. 8.

19 23
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    12 24
  • Montag
    11 25

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 16. 8.

19 23
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    12 24
  • Montag
    11 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.