Clara-Zetkin-Gedenkstätte

Museen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Clara-Zetkin-Haus in Birkenwerder erinnert an das Leben der bekannten Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin (1857-1933). Das Museum im Obergeschloss des ehemaligen Wohnhauses zeigt persönliche Gegenstände und Ausstellungsstücke und macht Geschichte erlebbar. Im Garten der Villa steht eine beeindruckende Bronze-Skulptur von Clara Zetkin und Rosa Luxemburg.
aufklappeneinklappen
  • Clara-Zetkin-Gedenkstätte, Foto: Frank Liebke, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
  • Skulpturengruppe, Clara Zetkin und Rosa Luxemburg, Foto: U. Krzeszowski, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
  • Gedenktafel, Clara Zetkin, Foto: U. Krzeszowski, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
Die Gedenkstätte eignet sich ideal für Kulturinteressierte und bietet neben Museum und Skulptur auch die Gemeindebibliothek (im Erdgeschoss) und das Geschichtsstübchen (im Kellergeschoss), mit spannenden Informationen zur Ortsgeschichte. Ein inspirierender Ort zum Nachdenken über Gleichberechtigung.
aufklappeneinklappen
Das Clara-Zetkin-Haus in Birkenwerder erinnert an das Leben der bekannten Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin (1857-1933). Das Museum im Obergeschloss des ehemaligen Wohnhauses zeigt persönliche Gegenstände und Ausstellungsstücke und macht Geschichte erlebbar. Im Garten der Villa steht eine beeindruckende Bronze-Skulptur von Clara Zetkin und Rosa Luxemburg.
aufklappeneinklappen
  • Clara-Zetkin-Gedenkstätte, Foto: Frank Liebke, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
  • Skulpturengruppe, Clara Zetkin und Rosa Luxemburg, Foto: U. Krzeszowski, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
  • Gedenktafel, Clara Zetkin, Foto: U. Krzeszowski, Lizenz: Touristeninformation Birkenwerder
Die Gedenkstätte eignet sich ideal für Kulturinteressierte und bietet neben Museum und Skulptur auch die Gemeindebibliothek (im Erdgeschoss) und das Geschichtsstübchen (im Kellergeschoss), mit spannenden Informationen zur Ortsgeschichte. Ein inspirierender Ort zum Nachdenken über Gleichberechtigung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Summter Straße 4

16547 Birkenwerder

Wetter Heute, 18. 9.

16 19
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    16 25
  • Samstag
    15 27

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 18. 9.

16 19
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    16 25
  • Samstag
    15 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.