Laufender Genuss: Dannenwalde - Marienthal - Bredereiche (Laufpark Stechlin, Wabe Violett)

Nordic Walking & Laufstrecken
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Von Bredereiche geht es über Marienthal, entlang des Tornowfließes - der Verbindung des Großen Wentowsees mit der Havel - bis Dannenwalde und durch waldiges Gebiet zurück bis Bredereiche. Auf den insgesamt 30,3 Kilometern Laufstrecke streifen Sie bei Tornow und Marienthal außerdem die nördlichen Tonstiche und können in Dannenwalde die "Radwanderkirche am Weg" entdecken. Und wer sich hungrig läuft: Zahlreiche Hofläden und Restaurants wie Gut Boltenhof, Mühle Tornow oder Richard's Wild können entlang der Lauftstrecke bereits in Augenschein genommen werden.
aufklappeneinklappen
Hinweis: Jede Wabe ist noch einmal unterteilt in mindestens drei kürzere Einzelstrecken. Alle Strecken können beliebig miteinander kombiniert werden.

Länge: 30,3 km Rundkurs 

Start / Ziel: z.B. Bredereiche, Boltenhof, Dannenwalde, Marienthal

Anreise/ Abreise: Bahn: mit dem RE5 nach Gransee, weiter mit dem Bus nach Dannenwalde

Wegbeschaffenheit: vorwiegend Feldwege und asphaltierte Wege, kurze Strecken auf Straße

Höchster Punkt: 75 m

Tiefster Punkt: 46 m

Wegbeschreibung: [Beispiel Start in Boltenhof]

Boltenhof > Bredereiche > Kreuzkrug > Dannenwalde > Seilershof > Wentow > Zabelsdorf > Marienthal > Tornow > Neutornow - Barsdorf > Qualzow - Boltenhof
aufklappeneinklappen
 
Von Bredereiche geht es über Marienthal, entlang des Tornowfließes - der Verbindung des Großen Wentowsees mit der Havel - bis Dannenwalde und durch waldiges Gebiet zurück bis Bredereiche. Auf den insgesamt 30,3 Kilometern Laufstrecke streifen Sie bei Tornow und Marienthal außerdem die nördlichen Tonstiche und können in Dannenwalde die "Radwanderkirche am Weg" entdecken. Und wer sich hungrig läuft: Zahlreiche Hofläden und Restaurants wie Gut Boltenhof, Mühle Tornow oder Richard's Wild können entlang der Lauftstrecke bereits in Augenschein genommen werden.
aufklappeneinklappen
Hinweis: Jede Wabe ist noch einmal unterteilt in mindestens drei kürzere Einzelstrecken. Alle Strecken können beliebig miteinander kombiniert werden.

Länge: 30,3 km Rundkurs 

Start / Ziel: z.B. Bredereiche, Boltenhof, Dannenwalde, Marienthal

Anreise/ Abreise: Bahn: mit dem RE5 nach Gransee, weiter mit dem Bus nach Dannenwalde

Wegbeschaffenheit: vorwiegend Feldwege und asphaltierte Wege, kurze Strecken auf Straße

Höchster Punkt: 75 m

Tiefster Punkt: 46 m

Wegbeschreibung: [Beispiel Start in Boltenhof]

Boltenhof > Bredereiche > Kreuzkrug > Dannenwalde > Seilershof > Wentow > Zabelsdorf > Marienthal > Tornow > Neutornow - Barsdorf > Qualzow - Boltenhof
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Lindenallee 14

16798 Fürstenberg/Havel

Wetter Heute, 30. 7.

18 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    12 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

18 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.