Ziegeleilauf: Rund um Mildenberg (Laufpark Stechlin – Wabe Beige)

Nordic Walking & Laufstrecken
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf 26,1 Kilometern laufen Sie in der Wabe Beige entlang der Tonstiche – eine einmalige Naturlandschaft aus zahlreichen Gewässern und Mooren rund um Zehdenick und Mildenberg. Entdecken Sie auf Ihrer Laufrunde auch den Ziegeleipark Mildenberg, einst gehörig zum größten Ziegeleirevier Europas und heute Museum, werfen Sie an der Marina Alter Hafen einen Blick auf das Havelufer oder statten Sie der alten Feste Badingen einen kurzen Besuch ab.
aufklappeneinklappen
  • Tonstiche Zehdenick, Foto: Madlen Wetzel, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Kirche Zehdenick, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Hinweis: Jede Wabe ist noch einmal unterteilt in mindestens drei kürzere Einzelstrecken. Alle Strecken können beliebig miteinander kombiniert werden.

Länge: 26,1 km Rundkurs 

Start / Ziel: z.B. Zehdenick, Ziegeleipark Mildenberg

Anreise/ Abreise: Bahn: mit dem RB12 bis Bahnhof Zehdenick

Wegbeschaffenheit: vorwiegend Waldwege, gepflasterte Wege, kurze Strecken auf Straße

Höchster Punkt: 64 m

Tiefster Punkt: 44 m

Wegbeschreibung: [Beispiel Start in Zehdenick]
Zehdenick > Ziegeleipark Mildenberg > Ribbeck > Badingen > Zehdenick


 
aufklappeneinklappen
Auf 26,1 Kilometern laufen Sie in der Wabe Beige entlang der Tonstiche – eine einmalige Naturlandschaft aus zahlreichen Gewässern und Mooren rund um Zehdenick und Mildenberg. Entdecken Sie auf Ihrer Laufrunde auch den Ziegeleipark Mildenberg, einst gehörig zum größten Ziegeleirevier Europas und heute Museum, werfen Sie an der Marina Alter Hafen einen Blick auf das Havelufer oder statten Sie der alten Feste Badingen einen kurzen Besuch ab.
aufklappeneinklappen
  • Tonstiche Zehdenick, Foto: Madlen Wetzel, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Kirche Zehdenick, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Hinweis: Jede Wabe ist noch einmal unterteilt in mindestens drei kürzere Einzelstrecken. Alle Strecken können beliebig miteinander kombiniert werden.

Länge: 26,1 km Rundkurs 

Start / Ziel: z.B. Zehdenick, Ziegeleipark Mildenberg

Anreise/ Abreise: Bahn: mit dem RB12 bis Bahnhof Zehdenick

Wegbeschaffenheit: vorwiegend Waldwege, gepflasterte Wege, kurze Strecken auf Straße

Höchster Punkt: 64 m

Tiefster Punkt: 44 m

Wegbeschreibung: [Beispiel Start in Zehdenick]
Zehdenick > Ziegeleipark Mildenberg > Ribbeck > Badingen > Zehdenick


 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eisenbahnstraße

16792 Zehdenick

Wetter Heute, 23. 8.

9 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 23. 8.

9 12
Klarer Himmel

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.