Historische Stadtführung in Neuruppin

Stadtführungen
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Neuruppin wird stets als die preußischste Stadt Preußens bezeichnet. Großzügig angelegte Plätze und breite Straßen mit den klassischen Bürgerhäusern prägen das Stadtbild.
aufklappeneinklappen
  • Fontanestadt Neuruppin, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Fontanestadt Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Neuruppiner Seeufer im Nebel, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Erfahrene Stadtführer informieren über die Geschichte der Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten, z.B. das Geburtshaus Theodor Fontanes, das Schinkel-Denkmal, die Klosterkirche St. Trinitatis und vieles mehr.

Höhepunkt der Führung ist die Besichtigung des romantischen Tempelgartens mit dem Apollotempel, im Ursprung von dem bekannten Architekten G. W. von Knobelsdorff geschaffen.
aufklappeneinklappen
Neuruppin wird stets als die preußischste Stadt Preußens bezeichnet. Großzügig angelegte Plätze und breite Straßen mit den klassischen Bürgerhäusern prägen das Stadtbild.
aufklappeneinklappen
  • Fontanestadt Neuruppin, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Fontanestadt Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Neuruppiner Seeufer im Nebel, Foto: Jannika Olesch, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Erfahrene Stadtführer informieren über die Geschichte der Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten, z.B. das Geburtshaus Theodor Fontanes, das Schinkel-Denkmal, die Klosterkirche St. Trinitatis und vieles mehr.

Höhepunkt der Führung ist die Besichtigung des romantischen Tempelgartens mit dem Apollotempel, im Ursprung von dem bekannten Architekten G. W. von Knobelsdorff geschaffen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Karl-Marx-Straße 1

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 16. 8.

17 26
Klarer Himmel

  • Sonntag
    10 24
  • Montag
    11 26

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 16. 8.

17 26
Klarer Himmel

  • Sonntag
    10 24
  • Montag
    11 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.