Bäume im Wasser – Briesetal-Runde von Birkenwerder

Wandertouren
Länge: 7 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 7 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Briesetal liegt im Berliner Norden in einem Landschaftsschutzgebiet. Die Briese selbst ist ein Nebenfluss der Havel, in Birkenwerder mündet die Briese in die Havel. An vielen Stellen ist der Untergrund sumpfig und Bäume ragen aus dem Wasser, das selbst grün schimmert. Man findet eine intakte Natur vor. Highlights sind unter anderem die von Bibern errichteten Burgen und Dämme.
aufklappeneinklappen
  • Briesetal, Foto: Frank Liebke, Lizenz: Stadt Birkenwerder
  • Holzsteg durchs Briesetal mit Schwan, Foto: Judith Kerrmann, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Start und Ziel: Waldparkplatz Briese, an der L 211 neben der Schlagbrücke liegend.

Erreichbarkeit: Von Oranienburg oder Summt kommend über die L 211 mit dem Pkw.

Karten/Literatur:

Taschenbuch: Topographische Karten Brandenburg, Briesetal und Wandlitzer Seenplatte, 2. Edition, Stand: 01.01.1999, ISBN-13: 978-3749040674

 
aufklappeneinklappen
Das Briesetal liegt im Berliner Norden in einem Landschaftsschutzgebiet. Die Briese selbst ist ein Nebenfluss der Havel, in Birkenwerder mündet die Briese in die Havel. An vielen Stellen ist der Untergrund sumpfig und Bäume ragen aus dem Wasser, das selbst grün schimmert. Man findet eine intakte Natur vor. Highlights sind unter anderem die von Bibern errichteten Burgen und Dämme.
aufklappeneinklappen
  • Briesetal, Foto: Frank Liebke, Lizenz: Stadt Birkenwerder
  • Holzsteg durchs Briesetal mit Schwan, Foto: Judith Kerrmann, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Start und Ziel: Waldparkplatz Briese, an der L 211 neben der Schlagbrücke liegend.

Erreichbarkeit: Von Oranienburg oder Summt kommend über die L 211 mit dem Pkw.

Karten/Literatur:

Taschenbuch: Topographische Karten Brandenburg, Briesetal und Wandlitzer Seenplatte, 2. Edition, Stand: 01.01.1999, ISBN-13: 978-3749040674

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Parkplatz Briese

16547 Birkenwerder

Wetter Heute, 24. 8.

11 17
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 21
  • Dienstag
    12 23

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 24. 8.

11 17
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 21
  • Dienstag
    12 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.