• Der Ruppiner See, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Itta Olaj

Presse Aktuelle Presseinformationen und allgemeine Pressetexte

Herzlich Willkommen im Pressebereich des Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte. Ob allgemeine Informationen zur Reiseregion, aktuelle Pressemeldungen oder anstehende Termine: Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Für individuelle Anfragen oder ausführlichere Informationen stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Natürlich nehmen wir Sie gerne auch in unseren Presseverteiler auf.

Aktuelle Pressemeldungen

  • Vorstand Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V. Vorstand Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V., Foto: Sebastian Busse

Presseinfo 16.10.2025: Frischer Wind an Bord! Der Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V. hat einen neuen Vorstand: Zum Vorsitzenden wurde Olaf Bechert (Geschäftsführer REGiO-Nord mbH) gewählt, Stellvertreterin und Stellvertreter sind Stephanie Schaefer (Stadt Lindow (Mark)) und Jörn Lehmann (Stadt Liebenwalde). Ergänzt wird der Vorstand mit sechs Beisitzern. 


Auf dem Foto von links nach rechts: Frank-Rudi Schwochow (Stadt Rheinsberg), Stephanie Schaefer, Andrea Busse (Stadt Kremmen), Denise Deutsch (Tourismusverein Oranienburg und Umland e. V.), Jan Mönikes (SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH), Jörn Lehmann und Olaf Bechert.

  • Gesellschaftsgründung der Brandenburgische Seenplatte GmbH Gesellschaftsgründung der Brandenburgische Seenplatte GmbH, Foto: Landkreis Ostprignitz-Ruppin/Alexander von Uleniecki

Presseinfo 22.07.2025: Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrags ist die Brandenburgische Seenplatte GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement offiziell gegründet. Damit haben die Landkreise Barnim, Oberhavel und der Ruppiner Teil von Ostprignitz-Ruppin sowie der Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e.V. einen wichtigen Meilenstein erreicht. In der neuen Gesellschaft werden die touristischen Kräfte der gesamten Region gebündelt – mit dem Ziel, eine neue und zukunftsfähige Tourismusmarke zu etablieren.


Auf dem Foto von links nach rechts: Claudia Flick (Geschäftsführerin WInTO GmbH), Landrat Ralf Reinhardt, Landrat Alexander Tönnies, Frank Stege (Vorsitzender Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e.V.), Itta Olaj (Geschäftsführerin Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e.V.), Landrat Daniel Kurth, Antje Ziegler (Leiterin Tourismusteam WITO Barnim) sowie Egmont Hamelow (Erster Beigeordneter des Landkreises Oberhavel und Interimsgeschäftsführer Brandenburgische Seenplatte GmbH).

  • Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Jannika Olesch

Presseinfo 12.03.2025: Aus Ruppiner Seenland wird „Brandenburgische Seenplatte“! Die neue Satzung und Umfirmierung wurde von der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes einstimmig verabschiedet.

  • Familie am Stechlinsee Familie am Stechlinsee, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke

Presseinfo 04.03.2025: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Statistik zu den Gästeübernachtungen im Jahr 2024 veröffentlicht. Das Ruppiner Seenland verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 1.471.272 Gästeübernachtungen. Das entspricht einer Steigerung von etwa 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nebensaison wird immer beliebter.

  • VR-Erlebnis am Stand der boot Düsseldorf VR-Erlebnis am Stand der boot Düsseldorf, Foto: Jannika Olesch

Presseinfo 13.01.2025: Das Ruppiner Seenland ist zusammen mit dem Barnimer Land, der Mecklenburgischen Seenplatte und der Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der bedeutendsten Wassersportmesse, der boot Düsseldorf. Gemeinsam informieren sie über die vielfältigen Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten in der Mecklenburgischen und Brandenburgischen Seenplatte.

  • Wandergruppe im Wald Wandergruppe im Wald, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Jannika Olesch

Presseinfo 19.09.2024: Der Fontane-Wandermarathon begeisterte auch in seinem 5. Jahr knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In diesem Jahr führte die Strecke auf Fontanes Spuren nach Gransee.

  • Radfahrerin am Ruppiner See Radfahrerin am Ruppiner See, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke

Presseinfo 02.09.2024: Trotz der aktuell großen Herausforderungen ist die Zahl der Gästeübernachtungen im Ruppiner Seenland gestiegen. Die Aufenthaltsdauer liegt mit 2,9 Tagen über dem Brandenburg-Durchschnitt.




 

Allgemeine Informationen zum Ruppiner Seenland

Erfahren Sie mehr über das Ruppiner Seenland als (wasser-)touristische Urlaubsdestination:

Sie benötigen Bilder? Dann finden Sie unter dem folgenden Link eine Auswahl an Fotos:

  • Pressefotos (Bitte beachten Sie die angegebenen Fotocredits und Hinweise zur Nutzung.)

Weitere Informationen zum Ruppiner Seenland