Ab 9 Uhr: Ahoi!
Gäste-Empfang im Foyer des Schlosstheaters
10:00 Uhr: Willkommen an Bord!
Begrüßung durch Olaf Bechert, Vorsitzender des Tourismusverbandes Brandenburgische Seenplatte e. V. und durch den Gastgeber Dirk H. Beenken, Geschäftsführer der Musikkultur Rheinsberg gGmbH
- Vorhang auf für die Seenplatte!
Eine kurze Erklärung in bewegten Bildern
- Der Kurs ist gesetzt! Ein Gespräch mit Ralf Reinhardt, Landrat im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Daniel Kurth, Landrat im Landkreis Barnim, Egmont Hamelow, Erster Beigeordneter im Landkreis Oberhavel, Olaf Bechert, Vorsitzender des Tourismusverbandes Brandenburgische Seenplatte e. V. und Itta Olaj, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Brandenburgische Seenplatte e. V.
- Leinen klar? Ein Stimmungsbild
- Land in Sicht? Erwartungen von außen und innen mit André Wiesner, Leitung IHK-Regionalcenter Ostprignitz-Ruppin, Robert Neidel, Geschäftsführung Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. und Antje Ziegler, Teamleitung Tourismusteam im Barnimer Land
Moderation: Uwe Seibt, Referent Tourismus und Gastgewerbe, IHK Potsdam und Jannika Olesch, Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V.
- Keynote: „Ausgebootet und nachnominiert - auf neuen Wegen zum Olympiasieg“
Jan Vandray, olympischer Goldmedaillengewinner 2016 im Canadier-2er über 1.000 m
- Bordgesang: Großer Chor des Melanchthon-Gymnasiums Berlin (Gäste des Künstlerhauses der Musikkultur Rheinsberg)
- Crewliste: Wer macht was in der neuen Organisation? Itta Olaj stellt das Team vor.
12:15 Uhr: Mittagspause hinter der Bühne
- Bordverpflegung
- Zeit zum Netze-Knüpfen