Das NEINhorn - Schauspiel von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn

Theater / Tanz / Kabarett , Kinder und Jugendliche
Theater / Tanz / Kabarett, Kinder und Jugendliche
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein Lieblingswort „Nein!“ ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft. Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NaHUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht. Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: „Nein!“ – „Doch!“ – „Was?“ – „Na und.“

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Regie: Benjamin Schaup
Ausstattung: Stephanie Dorn a.G.
Musik: Tom van Hasselt
Mit Katharina Apitz, Katarzyna Kluczna, Jannik Olesch,
Andreas Philemon Schlegel, Jörg Zuch
aufklappeneinklappen

Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein Lieblingswort „Nein!“ ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft. Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NaHUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht. Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: „Nein!“ – „Doch!“ – „Was?“ – „Na und.“

Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Regie: Benjamin Schaup
Ausstattung: Stephanie Dorn a.G.
Musik: Tom van Hasselt
Mit Katharina Apitz, Katarzyna Kluczna, Jannik Olesch,
Andreas Philemon Schlegel, Jörg Zuch
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kavalierhaus der Schlossanlage

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    15 25

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 17. 9.

15 18
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 22
  • Freitag
    15 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.