Exkursion ins Reich der Krabbler und Brummer

Lust auf NaTour , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Entdecken Sie am 11. Juli 2025 mit der Heinz Sielmann Stiftung die faszinierende Natur der Kyritz-Ruppiner Heide.
aufklappeneinklappen
  • Wiedehopfe in der Kyritz-Ruppiner Heide (Upupa epops), Foto: © Hannes Petrischak, Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung
  • Geißklee-Bläulinge (Plebejus argus), Foto: © Hannes Petrischak, Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung
Während der Führung lernen Sie die vielfältige Insektenwelt kennen – von bunten Schmetterlingen bis hin zu emsigen Bienen und Käfern. Auch die Vogelwelt zeigt sich hier in ihrer ganzen Pracht: Hören Sie singende Heidelerchen, rufende Wiedehopfe und vielleicht sogar einen Seeadler, der hoch am Himmel kreist.

Egal ob Naturfreund, Familien oder Interessierte – wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen Tag voller Entdeckungen!

Anmeldung: bitte per e-mail an Rebecca Oechslein

Treffpunkt: Parkplatz Pfalzheim
aufklappeneinklappen

Entdecken Sie am 11. Juli 2025 mit der Heinz Sielmann Stiftung die faszinierende Natur der Kyritz-Ruppiner Heide.
aufklappeneinklappen
  • Wiedehopfe in der Kyritz-Ruppiner Heide (Upupa epops), Foto: © Hannes Petrischak, Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung
  • Geißklee-Bläulinge (Plebejus argus), Foto: © Hannes Petrischak, Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung
Während der Führung lernen Sie die vielfältige Insektenwelt kennen – von bunten Schmetterlingen bis hin zu emsigen Bienen und Käfern. Auch die Vogelwelt zeigt sich hier in ihrer ganzen Pracht: Hören Sie singende Heidelerchen, rufende Wiedehopfe und vielleicht sogar einen Seeadler, der hoch am Himmel kreist.

Egal ob Naturfreund, Familien oder Interessierte – wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen Tag voller Entdeckungen!

Anmeldung: bitte per e-mail an Rebecca Oechslein

Treffpunkt: Parkplatz Pfalzheim
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

16818 Pfalzheim

Wetter Heute, 4. 7.

18 24
Bedeckt

  • Samstag
    13 27
  • Sonntag
    14 25

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 4. 7.

18 24
Bedeckt

  • Samstag
    13 27
  • Sonntag
    14 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.