Il mondo della luna | La Luna

Klassisches Konzert / Oper , Kinder und Jugendliche
Klassisches Konzert / Oper, Kinder und Jugendliche
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Joseph Hadyn | Lorenzo Romano

Der Mond ist für den Menschen vieles: Mysterium, Symbol der Zeit, für Fortschritt, Projektionsfläche und Sehnsuchtsort! Die große Sommerproduktion der Bundesakademie für junges Musiktheater verschmilzt im Sommer 2025 zwei Opern, die sich der Faszination für den Mond annehmen: Joseph Haydns »Il mondo della luna« und Lorenzo Romanos »La Luna«. Das bemerkenswerte Doppel geht eine Symbiose ein, das musikalische Stile unterschiedlicher Epochen aufeinanderprallen lässt – und kreiert so rund um die Faszination Mond ein vielschichtiges Klangkaleidoskop, an dessen Ende die Frage steht: Was ist schon ein großer Schritt für die Menschheit?

„La Luna“ wurde im Rahmen des Opernstipendiums der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der Staatsoper Hamburg und dem Institut für kulturelle Innovationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg komponiert.
aufklappeneinklappen

Joseph Hadyn | Lorenzo Romano

Der Mond ist für den Menschen vieles: Mysterium, Symbol der Zeit, für Fortschritt, Projektionsfläche und Sehnsuchtsort! Die große Sommerproduktion der Bundesakademie für junges Musiktheater verschmilzt im Sommer 2025 zwei Opern, die sich der Faszination für den Mond annehmen: Joseph Haydns »Il mondo della luna« und Lorenzo Romanos »La Luna«. Das bemerkenswerte Doppel geht eine Symbiose ein, das musikalische Stile unterschiedlicher Epochen aufeinanderprallen lässt – und kreiert so rund um die Faszination Mond ein vielschichtiges Klangkaleidoskop, an dessen Ende die Frage steht: Was ist schon ein großer Schritt für die Menschheit?

„La Luna“ wurde im Rahmen des Opernstipendiums der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der Staatsoper Hamburg und dem Institut für kulturelle Innovationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg komponiert.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Das ist eine Veranstaltung aus der Reihe:

Anreiseplaner

Markt 12

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 17. 8.

16 17
Mäßig bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 17. 8.

16 17
Mäßig bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.