Open Air: Rote Rosen – Erinnerungen an Gerd Natschinski

Rock / Pop / Jazz , Theater / Tanz / Kabarett , Klassisches Konzert / Oper , Musical
Rock / Pop / Jazz, Theater / Tanz / Kabarett, Klassisches Konzert / Oper, Musical
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Er war einer der ganz Großen: Der legendäre DDR-Komponist Gerd Natschinski! Mit seinen unvergesslichen Melodien prägte er eine ganze Generation – Evergreens wie „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg), „Damals“ (Bärbel Wachholz) und „Rom-ta-rom“ (Regina Thoss) bleiben unvergessen.

Erleben Sie bei diesem stimmungsvollen Open-Air-Konzert Natschinskis kreatives Schaffen in seiner ganzen Bandbreite: von Stücken aus der Kult-Operette „Messeschlager Gisela“ bis zum ersten DDR-Musical „Mein Freund Bunbury“, von klugen und schwungvollen Kinderliedern bis zu eingängiger Unterhaltungsmusik, die in den 60er- und 70er-Jahren ein ganzes Land prägte.

In dieser Tradition steht auch sein Sohn Lukas Natschinski, der das musikalische Erbe seiner Familie weiterträgt. Am Klavier spielt er die beliebtesten Melodien seines Vaters, singt bekannte Lieder – und erzählt charmante Anekdoten aus dem Leben jenes wunderbaren Komponisten.
aufklappeneinklappen
  • Konzert im Akademiehof Rheinsberg, Foto: Uwe Hauth, Lizenz: Uwe Hauth
  • Portait Felix Natschinski, Foto: Felix Natschinski, Lizenz: Felix Natschinski
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Schlosstheater
aufklappeneinklappen

Er war einer der ganz Großen: Der legendäre DDR-Komponist Gerd Natschinski! Mit seinen unvergesslichen Melodien prägte er eine ganze Generation – Evergreens wie „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg), „Damals“ (Bärbel Wachholz) und „Rom-ta-rom“ (Regina Thoss) bleiben unvergessen.

Erleben Sie bei diesem stimmungsvollen Open-Air-Konzert Natschinskis kreatives Schaffen in seiner ganzen Bandbreite: von Stücken aus der Kult-Operette „Messeschlager Gisela“ bis zum ersten DDR-Musical „Mein Freund Bunbury“, von klugen und schwungvollen Kinderliedern bis zu eingängiger Unterhaltungsmusik, die in den 60er- und 70er-Jahren ein ganzes Land prägte.

In dieser Tradition steht auch sein Sohn Lukas Natschinski, der das musikalische Erbe seiner Familie weiterträgt. Am Klavier spielt er die beliebtesten Melodien seines Vaters, singt bekannte Lieder – und erzählt charmante Anekdoten aus dem Leben jenes wunderbaren Komponisten.
aufklappeneinklappen
  • Konzert im Akademiehof Rheinsberg, Foto: Uwe Hauth, Lizenz: Uwe Hauth
  • Portait Felix Natschinski, Foto: Felix Natschinski, Lizenz: Felix Natschinski
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Schlosstheater
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kavalierhaus der Schlossanlage

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 11. 9.

13 21
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    11 21
  • Samstag
    11 20

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 11. 9.

13 21
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    11 21
  • Samstag
    11 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.