• Einfahrt mit dem Kanu in die Marina Wolfsbruch,
        
    

        Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Itta Olaj Einfahrt mit dem Kanu in die Marina Wolfsbruch, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Itta Olaj
    Bett + Kanu

    Erst paddeln, dann poofen.

    Erst paddeln, dann poofen.
  • Bett + Kanu

Mehrtagestouren mit maßgeschneiderter Unterkunft

Sie planen eine mehrtägige Kanu-Tour, möchten aber nicht auf die Annehmlichkeiten eines Wohlfühlurlaubs verzichten? Dann verbinden Sie das sportliche Wasserwandern mit der Übernachtung in einer der zertifizierten Herbergen mit „Bett + Kanu“-Qualitätssiegel! So reisen Sie ohne schweres Gepäck im Boot, ihr Kanu wird über Nacht sicher verstaut und neben einem weichen Bett erwartet Sie ein ansprechendes gastronomisches Angebot.

Aktuell sind etwa 20 wassernahe Hotels, Pensionen und Gastgeber an Norddeutschlands größtem Wasserwegenetz als „Bett + Kanu“-Betriebe ausgezeichnet. Herbergen mit diesem deutschlandweit einzigartigen Siegel bieten speziell Kanutouristen maßgeschneiderten Komfort und Service.

weiterlesen einklappen

Kriterien, um eine „Bett + Kanu“-Unterkunft zu sein

Wir möchten Paddlern in unserer Region während ihrer Tour allen nur möglichen Komfort und nach einem aufregenden Paddeltag eine entspannende Auszeit bieten. Dafür stellen wir besondere Anforderungen an die „Bett + Kanu“-Beherbergungsbetriebe, welche von allen zertifizierten Einrichtungen erfüllt werden müssen.

Mit folgenden Annehmlichkeiten können Sie in den Unterkünften rechnen:

  • Direkte Wasserlage (max. 100 m)
  • Kanugerechte Anlegesituation
  • Sichere Ablage der Kanus ohne zusätzliche Kosten
  • Kanuten werden auch für eine Nacht aufgenommen
  • Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung
  • Sanitäre Einrichtungen
  • Stromanschluss der Unterkunft
  • Ausgewogenes Gastronomieangebot oder Küche
  • Müllentsorgung und -trennung möglich
  • Einkaufsmöglichkeit in max. 500 m Entfernung (ansonsten Fahrradverleih)
  • Reservierungsservice und Informationen zu kanufreundlichen Unterkünften
  • Kontakt zu Kanuverleihern
  • Informationen zum Kanutourismus in der Region
  • Auskunft zum Wetterbericht
  • Auskunft Pegelstände, wenn dies relevant
  • Auskunft zum umweltfreundlichen Kanuwandern
  • An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich (ansonsten wird ein Shuttleservice zum nächsten Bahnhof angeboten)
  • Gästebuch zum Erfahrungsaustausch

Einige der Unterkünfte erfüllen sogar zusätzliche Kriterien, wie zum Beispiel:

  • Waschmaschine und Trockner
  • Bootswagen
  • Leihangebot Kanus
  • Gepäcktransfer
  • Getränke- und Speisenverkauf
  • Shuttleservice Unterkunft <-> Kanueinstieg
  • Umsetzung nachhaltiger, insbesondere ökologischer Aspekte

Das Angebot wurde vom Tourismusverband Ruppiner Seenland in Kooperation mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde entwickelt. Die eigenständige und starke Marke „Bett + Kanu“ erfreut sich großer Beliebtheit und wächst immer weiter. Etwa 30 „Bett + Kanu“-Betriebe sind dabei und werden begeistert genutzt. Das Qualitätssiegel im Ruppiner Seenland ist ein maßgeschneidertes Serviceangebot für Kanuten und vernetzt wasserseitige Anbieter - auch über die Grenzen des Ruppiner Seenlandes hinaus.

weiterlesen einklappen

„Bett + Kanu“-Unterkünfte im Ruppiner Seenland auf einen Blick


„Bett + Kanu“-Unterkünfte in anderen Regionen

Das können Sie im Wasserparadies außerdem erleben

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.