Radtour "Krämer Forst"

Radtouren
Länge: 62 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 62 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Berlin liegt. Der Krämer Forst selbst ist ein ursprüngliches Waldgebiet, das von zahlreichen Gliendörfern umgeben ist. 
aufklappeneinklappen
  • Außenansicht des Ofenmuseums in Velten, Foto: Ofen- und Keramikmuseum Velten, Foto: Ofen- und Keramikmuseum Velten, Lizenz: Ofen- und Keramikmuseum Velten
  • Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: K. Rosen, Foto: K. Rosen, Lizenz: K. Rosen
  • Stege am Mühlensee, Foto: K. Rosen, Foto: K. Rosen, Lizenz: K. Rosen
  • Paaren, Foto: Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Außenansicht, Foto: Schloss Ziethen, Foto: Schloss Ziethen, Lizenz: Schloss Ziethen
  • Kornblumenscheune, Foto: Kornblumenscheune Kremmen, Foto: Kornblumenscheune Kremmen, Lizenz: Kornblumenscheune Kremmen
  • Radtour "Krämer Forst" (56 km), Foto: TV Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Länge: 62 km

Start / Ziel: Bahnhof Velten

Logo / Wegstreckenzeichen: "Krämer Forst" Logo mit der roten Umrandung.

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Friedrichstrasse mit der S25 nach Hennigsdorf. Ab hier weiter mit dem RE18612 (Wittenberge) bis Velten (ca. 45 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A111 nach Velten (ca. 45 Minuten).


Verlauf: Velten, Eichstädt, Bärenklau, Vehlefanz, Schwante, Klein Ziethen, Groß Ziethen, Staffelde, Flatow, Tietzow, Börnicke, Grünefeld, Paaren, Perwenitz, Pausin, Wansdorf, Bötzow, Marwitz, Velten

Sehens- / Wissenswertes: Paaren: Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum

Kombinationsmöglichkeiten

  • Havelland-Radweg
  • Ruppiner Seen-Kultur-Radweg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt von Schönwalde und Paaren im Glien über gut ausgebaute, befestigte Radwege und wenig frequentierte Straßen.

Karten / Literatur: "Radwander- und Wanderkarte Osthavelland, Krämer Forst und Umgebung: Ausflüge zwischen Linum, Berlin-Heiligensee, Nauen, Oranienburg und Hennigsdorf", 1:35.000, Verlag Dr. Barthel, Auflage: 3 (1. September 2012), ISBN-13: 978-3895910890, 4,90 Euro
aufklappeneinklappen
Die Radtour führt durch den Regionalpark "Krämer Forst", der unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Berlin liegt. Der Krämer Forst selbst ist ein ursprüngliches Waldgebiet, das von zahlreichen Gliendörfern umgeben ist. 
aufklappeneinklappen
  • Außenansicht des Ofenmuseums in Velten, Foto: Ofen- und Keramikmuseum Velten, Foto: Ofen- und Keramikmuseum Velten, Lizenz: Ofen- und Keramikmuseum Velten
  • Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: K. Rosen, Foto: K. Rosen, Lizenz: K. Rosen
  • Stege am Mühlensee, Foto: K. Rosen, Foto: K. Rosen, Lizenz: K. Rosen
  • Paaren, Foto: Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Außenansicht, Foto: Schloss Ziethen, Foto: Schloss Ziethen, Lizenz: Schloss Ziethen
  • Kornblumenscheune, Foto: Kornblumenscheune Kremmen, Foto: Kornblumenscheune Kremmen, Lizenz: Kornblumenscheune Kremmen
  • Radtour "Krämer Forst" (56 km), Foto: TV Havelland e.V., Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Länge: 62 km

Start / Ziel: Bahnhof Velten

Logo / Wegstreckenzeichen: "Krämer Forst" Logo mit der roten Umrandung.

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Friedrichstrasse mit der S25 nach Hennigsdorf. Ab hier weiter mit dem RE18612 (Wittenberge) bis Velten (ca. 45 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A111 nach Velten (ca. 45 Minuten).


Verlauf: Velten, Eichstädt, Bärenklau, Vehlefanz, Schwante, Klein Ziethen, Groß Ziethen, Staffelde, Flatow, Tietzow, Börnicke, Grünefeld, Paaren, Perwenitz, Pausin, Wansdorf, Bötzow, Marwitz, Velten

Sehens- / Wissenswertes: Paaren: Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum

Kombinationsmöglichkeiten

  • Havelland-Radweg
  • Ruppiner Seen-Kultur-Radweg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt von Schönwalde und Paaren im Glien über gut ausgebaute, befestigte Radwege und wenig frequentierte Straßen.

Karten / Literatur: "Radwander- und Wanderkarte Osthavelland, Krämer Forst und Umgebung: Ausflüge zwischen Linum, Berlin-Heiligensee, Nauen, Oranienburg und Hennigsdorf", 1:35.000, Verlag Dr. Barthel, Auflage: 3 (1. September 2012), ISBN-13: 978-3895910890, 4,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnstraße

16727 Velten

Wetter Heute, 24. 8.

7 19
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 21
  • Dienstag
    12 23

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 24. 8.

7 19
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    8 21
  • Dienstag
    12 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.