Fontane-Festspielgarten

Bühnen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus Hof, ehemaligem Waschhaus und großem Garten in der Präsidentenstraße 47 am Neuruppiner Bernhard-Brasch-Platz finden einige der Veranstaltungen der Fontane-Festspiele statt: Lesungen, Musikabende, Workshops, Hoffeste.
aufklappeneinklappen
  • Fontane-Festspielgarten, Foto: Uta Bartsch, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
  • Fontane-Festspielgarten, Foto: Uta Bartsch, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
  • "Neben der Spur"-Festival mit Autorin Katerina Poladjan, Foto: Henry Mundt, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
Hier ist auch das Büro der Fontane-Festspiele, eine Ideenschmiede für die zahlreichen Veranstaltungsformate des fontane.kosmos. Im Festspielbüro gibt es Tickets und Informationen rund um die Fontane-Festspiele und zu anderen Kultur- und Tourismusangeboten. Das Backstein-Waschhaus im Hof wurde in einen urigen Veranstaltungsort für bis zu 30 Gäste verwandelt.

2010 starteten die Fontane-Festspiele mit einem umfangreichen Kulturangebot zu Ehren des Neuruppiner Weltbürgers Theodor Fontane. Die Programm-Macher sehen den fontane.kosmos als Herausforderung, die Tradition seiner Dichtungen zu bewahren, aber auch in seinem Geiste Neues zu schaffen. Sie wollen Traditionspflege keineswegs zu heimattümelnder Folklore nutzen, sondern unter und hinter den scheinbar bekannten, vertrauten Welten, das Fremde entdecken. Theodor Fontane ist ihr Leitstern. Mit ihm navigieren sie, manchmal tollkühn, manchmal gelassen, durch eine zunehmend unübersichtliche und die Sinne überwältigende Gegenwart. Sie laden ein zu den großen Abenteuern der Literatur.

Zum fontane.kosmos gehören mittlerweile mehrere Festivals: die Fontane-Festspiele, das Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“, das Kinder- und Jugendliteraturfestival „querfeld(x)“, Schreib- und Fotowettbewerbe, der Fontane-Song-Contest, „Hereinspaziert – Neuruppiner öffnen ihre Höfe“, Ausflüge ins Fontaneland, das Poesiefestival „Pop & Petersilie“, das mobile Fontane-Einsatzkommando, das online-Format „Fontane keimfrei“ und einiges mehr.
aufklappeneinklappen
Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus Hof, ehemaligem Waschhaus und großem Garten in der Präsidentenstraße 47 am Neuruppiner Bernhard-Brasch-Platz finden einige der Veranstaltungen der Fontane-Festspiele statt: Lesungen, Musikabende, Workshops, Hoffeste.
aufklappeneinklappen
  • Fontane-Festspielgarten, Foto: Uta Bartsch, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
  • Fontane-Festspielgarten, Foto: Uta Bartsch, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
  • "Neben der Spur"-Festival mit Autorin Katerina Poladjan, Foto: Henry Mundt, Lizenz: Fontane-Festspiele gUG
Hier ist auch das Büro der Fontane-Festspiele, eine Ideenschmiede für die zahlreichen Veranstaltungsformate des fontane.kosmos. Im Festspielbüro gibt es Tickets und Informationen rund um die Fontane-Festspiele und zu anderen Kultur- und Tourismusangeboten. Das Backstein-Waschhaus im Hof wurde in einen urigen Veranstaltungsort für bis zu 30 Gäste verwandelt.

2010 starteten die Fontane-Festspiele mit einem umfangreichen Kulturangebot zu Ehren des Neuruppiner Weltbürgers Theodor Fontane. Die Programm-Macher sehen den fontane.kosmos als Herausforderung, die Tradition seiner Dichtungen zu bewahren, aber auch in seinem Geiste Neues zu schaffen. Sie wollen Traditionspflege keineswegs zu heimattümelnder Folklore nutzen, sondern unter und hinter den scheinbar bekannten, vertrauten Welten, das Fremde entdecken. Theodor Fontane ist ihr Leitstern. Mit ihm navigieren sie, manchmal tollkühn, manchmal gelassen, durch eine zunehmend unübersichtliche und die Sinne überwältigende Gegenwart. Sie laden ein zu den großen Abenteuern der Literatur.

Zum fontane.kosmos gehören mittlerweile mehrere Festivals: die Fontane-Festspiele, das Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“, das Kinder- und Jugendliteraturfestival „querfeld(x)“, Schreib- und Fotowettbewerbe, der Fontane-Song-Contest, „Hereinspaziert – Neuruppiner öffnen ihre Höfe“, Ausflüge ins Fontaneland, das Poesiefestival „Pop & Petersilie“, das mobile Fontane-Einsatzkommando, das online-Format „Fontane keimfrei“ und einiges mehr.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Präsidentenstraße 47

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 2. 8.

18 24
Klarer Himmel

  • Sonntag
    13 18
  • Montag
    13 24

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 2. 8.

18 24
Klarer Himmel

  • Sonntag
    13 18
  • Montag
    13 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.