Stehcafé und Teetraum Neuruppin

Geschäfte & Einkaufszentren
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das kleine Teestübchen liegt auf direktem Weg zum Ruppiner See mitten in der historischen Altstadt Neuruppins am Neuen Markt. Seit August 1998 ist der "Teetraum" das erste Teefachgeschäft in der Stadt. Neben etwa 280 Sorten Tee und frisch gemahlenem Kaffee bietet die Teestube stets selbst gebackene Kuchen und Torten zum Mitnehmen an. Außerdem hält sie eine erlesene Auswahl an Spirituosen, Pralinen und kleinen, regionalen Spezialitäten bereit.
aufklappeneinklappen
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin © TRS Madlen Wetzel, Foto: Madlen Wetzel, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Zum Angebot gehören:
  • 280 Sorten Tee
  • frisch gemahlene Kaffeebohnen
  • selbst gebackener Kuchen
  • verschiedene Sanddornspezialitäten
  • Öle und Gewürze
  • Pasteten
  • „Degener Spirituosen" Boltenmühler Hexenfeuer | Degeners Klosterkorn
  • „Degener Spirituosen" Ruppiner Klosterlikör | Alter Ruppiner Obstler
  • „Degener Spirituosen" Ruppiner Tafelrunde | Zieten aus dem Busch

aufklappeneinklappen
Das kleine Teestübchen liegt auf direktem Weg zum Ruppiner See mitten in der historischen Altstadt Neuruppins am Neuen Markt. Seit August 1998 ist der "Teetraum" das erste Teefachgeschäft in der Stadt. Neben etwa 280 Sorten Tee und frisch gemahlenem Kaffee bietet die Teestube stets selbst gebackene Kuchen und Torten zum Mitnehmen an. Außerdem hält sie eine erlesene Auswahl an Spirituosen, Pralinen und kleinen, regionalen Spezialitäten bereit.
aufklappeneinklappen
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
  • Stehcafé & Teetraum Stirnemann Neuruppin © TRS Madlen Wetzel, Foto: Madlen Wetzel, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.
Zum Angebot gehören:
  • 280 Sorten Tee
  • frisch gemahlene Kaffeebohnen
  • selbst gebackener Kuchen
  • verschiedene Sanddornspezialitäten
  • Öle und Gewürze
  • Pasteten
  • „Degener Spirituosen" Boltenmühler Hexenfeuer | Degeners Klosterkorn
  • „Degener Spirituosen" Ruppiner Klosterlikör | Alter Ruppiner Obstler
  • „Degener Spirituosen" Ruppiner Tafelrunde | Zieten aus dem Busch

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Fischbänkenstr. 13

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 30. 7.

13 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

13 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.