Jugendherberge Prebelow

Hotels, Pensionen etc.
3 Bewertungen 3.7 von 5 (3)
1
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Unsere 1925 klosterähnlich gebaute und komplett modernisierte Jugendherberge liegt direkt am Großen Prebelow-See, mitten im Naturpark Stechlin-Ruppiner-Land, 10 km nördlich von Rheinsberg. Unmittelbar an den Grenzen zur Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, befindet sich das Haus inmitten eines Paradieses für Wassersportler und Naturliebhaber. Kulturbegeisterte zieht es zum Rheinsberger Schloss. 85 Betten in 19 Schlafräumen stehen Ihnen für angenehme Nächte in Zwei- bis Achtbettzimmer mit Dusche und WC und abschließbaren Schränken zur Verfügung. Es gibt ein rollstuhlgerechtes Zimmer mit Dusche und WC. Babybetten und Kinderstühle sind vorhanden. Unseren Gästen stehen neben 2 Aufenthaltsräumen und einem Seminarraum folgende Freizeitangebote zur Verfügung: Klavier, Gitarre, Disco-Anlage, Grill- und Feuerkorbmöglichkeit, Billard, Darts und Kicker, Internet, PC-Spiele, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele sowie eine kleine Bibliothek und Videothek. In der Umgebung finden Sie eine große Badestelle, eine Dampfer-Anlegestelle sowie Rad- und Inline-Skaterstrecken. Gern werden Ihnen Kanutouren, der Besuch regionaler Reiterhöfe oder gar komplette Programme für Gruppen und Familien vermittelt. Zusätzlich verfügt die Jugendherberge über einen Zeltplatz mit moderner Sanitäranlage, auf dem 30 Personen ihre Zelte aufschlagen können. Die moderne Küche bietet Vollverpflegung und auf Wunsch auch Lunchpakete für Tagestouren.
aufklappeneinklappen
  • Badestelle
  • Aussenanlage
  • Außenansicht
  • Schlaftonne innen
  • Jugendherberge Prebelow Aussenansicht
Unsere 1925 klosterähnlich gebaute und komplett modernisierte Jugendherberge liegt direkt am Großen Prebelow-See, mitten im Naturpark Stechlin-Ruppiner-Land, 10 km nördlich von Rheinsberg. Unmittelbar an den Grenzen zur Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, befindet sich das Haus inmitten eines Paradieses für Wassersportler und Naturliebhaber. Kulturbegeisterte zieht es zum Rheinsberger Schloss. 85 Betten in 19 Schlafräumen stehen Ihnen für angenehme Nächte in Zwei- bis Achtbettzimmer mit Dusche und WC und abschließbaren Schränken zur Verfügung. Es gibt ein rollstuhlgerechtes Zimmer mit Dusche und WC. Babybetten und Kinderstühle sind vorhanden. Unseren Gästen stehen neben 2 Aufenthaltsräumen und einem Seminarraum folgende Freizeitangebote zur Verfügung: Klavier, Gitarre, Disco-Anlage, Grill- und Feuerkorbmöglichkeit, Billard, Darts und Kicker, Internet, PC-Spiele, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele sowie eine kleine Bibliothek und Videothek. In der Umgebung finden Sie eine große Badestelle, eine Dampfer-Anlegestelle sowie Rad- und Inline-Skaterstrecken. Gern werden Ihnen Kanutouren, der Besuch regionaler Reiterhöfe oder gar komplette Programme für Gruppen und Familien vermittelt. Zusätzlich verfügt die Jugendherberge über einen Zeltplatz mit moderner Sanitäranlage, auf dem 30 Personen ihre Zelte aufschlagen können. Die moderne Küche bietet Vollverpflegung und auf Wunsch auch Lunchpakete für Tagestouren.
aufklappeneinklappen
  • Badestelle
  • Aussenanlage
  • Außenansicht
  • Schlaftonne innen
  • Jugendherberge Prebelow Aussenansicht

Anreiseplaner

Prebelow 2

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 20

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 20
  • Freitag
    12 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.