Neuruppin - Preußische Erinnerungsorte
Ausbau der Stadt
Ein Interesse für die Stadt hat Friedrich auch als König behalten, wenn er auch nur noch selten in ihr weilte. Für den Ausbau der Stadt schenkte Friedrich nach dem Regierungsantritt 30.000 Taler, zum Ende seines Lebens nochmals 100.000 Taler. Der König prägte das Stadtbild durch seine Kasernenstubenhäuser für verheiratete Soldaten und weitere zwei Kasernen.
Neuruppiner Stadtbild
Der Amalthea-Garten mit dem Apollotempel ist, wenn auch verändert, erhalten und können im Tempelgarten besichtigt werden. Das Prinzenpalais dagegen wurde Opfer des Stadtbrandes 1787. Die Kasernenstubenhäuser aus Fachwerk in der Bergstraße/Erich-Mühsam-Straße sowie die zwei Kasernen in der August-Bebel-Straße 6 und Friedrich-Engels-Staße 39 sind noch heute eine Besonderheit im Neuruppiner Stadtbild. Im 1791 erbauten Noeldchen-Haus befindet sich heute das neu gestaltete Stadtmuseum Neuruppin.
Ausbau der Stadt
Ein Interesse für die Stadt hat Friedrich auch als König behalten, wenn er auch nur noch selten in ihr weilte. Für den Ausbau der Stadt schenkte Friedrich nach dem Regierungsantritt 30.000 Taler, zum Ende seines Lebens nochmals 100.000 Taler. Der König prägte das Stadtbild durch seine Kasernenstubenhäuser für verheiratete Soldaten und weitere zwei Kasernen.
Neuruppiner Stadtbild
Der Amalthea-Garten mit dem Apollotempel ist, wenn auch verändert, erhalten und können im Tempelgarten besichtigt werden. Das Prinzenpalais dagegen wurde Opfer des Stadtbrandes 1787. Die Kasernenstubenhäuser aus Fachwerk in der Bergstraße/Erich-Mühsam-Straße sowie die zwei Kasernen in der August-Bebel-Straße 6 und Friedrich-Engels-Staße 39 sind noch heute eine Besonderheit im Neuruppiner Stadtbild. Im 1791 erbauten Noeldchen-Haus befindet sich heute das neu gestaltete Stadtmuseum Neuruppin.
Kontakt
Tel.: 03391-4546 0
Adresse
Karl-Marx-Str. 1
16816 Neuruppin
Kontakt
Tel.: 03391-4546 0
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
in 1
Std.

2
in 0
Std.

3
in 0
Std.

4
in 0
Std.

5

6

7
Anreiseplaner
Wetter Heute, 17. 9.
-
Donnerstag13 23
-
Freitag15 26
Prospekte
-
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
-
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
-
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
-
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 17. 9.
-
Donnerstag13 23
-
Freitag15 26
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.