Rheinsberg - Preußische Erinnerungsorte
Knobelsdorff: Künstlerische Seele
Der Maler und Architekt Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699-1753) war die Seele des künstlerischen Rheinsberger Lebens, er entwarf für Schloss und Garten. Als ein Brand 1740 das ganze Städtchen in Schutt und Asche legte, plante Knobelsdorff die Neuanlage mit gitterförmigem Straßennetz sowie Markt und Kirchplatz an der Hauptachse. Die einheitliche Bebauung in Karrees mit ein- bis zweigeschossigen Häusern ist bis heute erhalten. Die Kirche blieb übrigens vom Brand verschont und kann deshalb mit einer wertvollen Renaissanceausstattung überraschen.
Umgestaltung unter Prinz Heinrich
Als König überließ Friedrich 1746 Rheinsberg seinem 14 Jahre jüngeren Bruder Heinrich (1726-1802). Dieser beauftragte Carl Gotthard Langhans (1732-1808) mit der Umgestaltung des Schlossinneren im frühklassizistischen Stil. Der Garten wurde erweitert und in einen Landschaftspark verwandelt. Auf der anderen Seeseite ließ Heinrich 1791 einen Obelisken mit Gedenkmedaillen für die Helden des Siebenjährigen Krieges errichten, vor allem in Erinnerung an den vom König beleidigten Bruder August Wilhelm (1722-1758). Dicht beim Heckentheater im Schlosspark ist Heinrichs Grabpyramide zu finden.
Weitere Informationen
In die Weltliteratur ging der Ort 1912 ein. Kurt Tucholsky veröffentlichte seine Erzählung „Rheinsberg, ein Bilderbuch für Verliebte“. Aus diesem Grund befindet sich im Schloss Rheinsberg heute das „Kurt Tucholsky Literaturmuseum“.
Knobelsdorff: Künstlerische Seele
Der Maler und Architekt Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699-1753) war die Seele des künstlerischen Rheinsberger Lebens, er entwarf für Schloss und Garten. Als ein Brand 1740 das ganze Städtchen in Schutt und Asche legte, plante Knobelsdorff die Neuanlage mit gitterförmigem Straßennetz sowie Markt und Kirchplatz an der Hauptachse. Die einheitliche Bebauung in Karrees mit ein- bis zweigeschossigen Häusern ist bis heute erhalten. Die Kirche blieb übrigens vom Brand verschont und kann deshalb mit einer wertvollen Renaissanceausstattung überraschen.
Umgestaltung unter Prinz Heinrich
Als König überließ Friedrich 1746 Rheinsberg seinem 14 Jahre jüngeren Bruder Heinrich (1726-1802). Dieser beauftragte Carl Gotthard Langhans (1732-1808) mit der Umgestaltung des Schlossinneren im frühklassizistischen Stil. Der Garten wurde erweitert und in einen Landschaftspark verwandelt. Auf der anderen Seeseite ließ Heinrich 1791 einen Obelisken mit Gedenkmedaillen für die Helden des Siebenjährigen Krieges errichten, vor allem in Erinnerung an den vom König beleidigten Bruder August Wilhelm (1722-1758). Dicht beim Heckentheater im Schlosspark ist Heinrichs Grabpyramide zu finden.
Weitere Informationen
In die Weltliteratur ging der Ort 1912 ein. Kurt Tucholsky veröffentlichte seine Erzählung „Rheinsberg, ein Bilderbuch für Verliebte“. Aus diesem Grund befindet sich im Schloss Rheinsberg heute das „Kurt Tucholsky Literaturmuseum“.
Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Tel.: 033931-7260
Adresse
Mühlenstraße 1
16831 Rheinsberg
Kontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Tel.: 033931-7260
Interessantes in der Nähe ...
 
            
                
                        1
 
            
                
                        2
 
            
                
                        3
 
            
                
                        4
 
            
                
                        5
 
            
                
                        6
 
            
                
                        7
 
            
                
                        1
 
            
                
                        2
 
            
                
                        3
 
            
                
                        4
 
            
                
                        5
 
            
                
                        6
 
            
                
                        7
 
            
                
                        1
 
            
                
                        2
 
            
                
                        3
 
            
                
                        4
 
            
                
                        5
 
            
                
                        6
 
            
                
                        7
 
            
                
                        1
 
            
                
                        2
 
            
                
                        3
 
            
                
                        4
 
            
                
                        5
 
            
                
                        6
 
            
                
                        7
Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 10.
- 
        Samstag4 17
- 
        Sonntag9 13
Prospekte
- 
                
                
                
                 Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
- 
                
                
                
                 FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
                    
                        Fischbänkenstraße 8
                    
                    
                    16816 Neuruppin
                    
                
                        
                            
                            Tel.:
                            
                                03391-659630
                             
                        
                        
                            
                            Fax: 03391-659632
                        
                    
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 31. 10.
- 
        Samstag4 17
- 
        Sonntag9 13
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

 
                                                
                                                     
                                                
                                                     
                                                    