Festes Haus Badingen

Schlösser und Parks
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Feste Haus und die angrenzende Kirche wurden vor dem Dreißigjährigen Krieg errichtet. Das ehemalige Renaissanceschloss wurde im Laufe der Jahrhunderte in seinem Aussehen stark verändert und hat heute leider äußerlich nicht mehr viel gemein mit dem Gebäude auf dem Kupferstich von 1652 – die früheste bis heute erhaltene Darstellung.
aufklappeneinklappen
Die Kirche ist auch nach Restaurierungsarbeiten in ihrer ursprünglichen Baugestalt als Saalkirche mit quer gelagertem Westturm und eingezogenem Chor erhalten geblieben. Sie diente der Familie von Trott, die die Anlage 1551 von den Kurfürsten von Brandenburg erhielt, als Begräbnisstätte. 1895 wurde die vor dem Hauptaltar gelegene Familiengruft entdeckt. An der nördlichen Chorwand hat sich ein geschnitztes, mit Familienwappen verziertes Totenschild für den 1666 verstorbenen Georg Friedrich von Trott, erhalten.

Das Feste Haus wird heute für Veranstaltungen genutzt und beherbergt eine Heimatstube. Besichtigungen sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
aufklappeneinklappen
Das Feste Haus und die angrenzende Kirche wurden vor dem Dreißigjährigen Krieg errichtet. Das ehemalige Renaissanceschloss wurde im Laufe der Jahrhunderte in seinem Aussehen stark verändert und hat heute leider äußerlich nicht mehr viel gemein mit dem Gebäude auf dem Kupferstich von 1652 – die früheste bis heute erhaltene Darstellung.
aufklappeneinklappen
Die Kirche ist auch nach Restaurierungsarbeiten in ihrer ursprünglichen Baugestalt als Saalkirche mit quer gelagertem Westturm und eingezogenem Chor erhalten geblieben. Sie diente der Familie von Trott, die die Anlage 1551 von den Kurfürsten von Brandenburg erhielt, als Begräbnisstätte. 1895 wurde die vor dem Hauptaltar gelegene Familiengruft entdeckt. An der nördlichen Chorwand hat sich ein geschnitztes, mit Familienwappen verziertes Totenschild für den 1666 verstorbenen Georg Friedrich von Trott, erhalten.

Das Feste Haus wird heute für Veranstaltungen genutzt und beherbergt eine Heimatstube. Besichtigungen sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

OT Badingen Badinger Dorfstraße 46

16792 Zehdenick

Wetter Heute, 30. 7.

14 24
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 18
  • Freitag
    12 20

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 7.

14 24
Leichter Regen

  • Donnerstag
    13 18
  • Freitag
    12 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.