Gut Zernikow
Im nahegelegenen Schloss Rheinsberg verbrachte Friedrich der Große als Kronprinz die glücklichsten Tage seines Lebens. Und er hinterließ auch im Gut Zernikow seine Spuren: Kurz nach seinem Regierungsantritt schenkte Friedrich II. das Gut seinem Kammerdiener und Vertrauten Michael Gabriel Fredersdorff, der dort eine beeindruckende Maulbeerplantage mit über 8.000 Bäumen und ein Seidenbauhaus anlegte. Fontane schreibt wohlwollend, Fredersdorff „aus einer Sandscholle ein wohlkultiviertes Gut“ gemacht.
Die Gärten und Alleen aus dieser Zeit prägen bis heute das Bild des Ortes. 21 Maulbeerbäume existieren noch an der Maulbeerallee, ebenso das Gutshaus und das Seidenhaus. Im Gutshaus befindet sich eine Ausstellung über die Ortsgeschichte und den Seidenanbau, in der Alten Brennerei finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Der historische Gartensaal dient als Trauzimmer im Gutshaus Zernikow, hier führt das Standesamt Gransee Eheschließungen durch.
Auch mit Freizeitangeboten lockt das Gut Zernikow: Ein kleiner Boule-Platz liegt zwischen Gutshaus und Schmiede, zwei Esel können gestreichelt werden und eine Schnitzeljagd führt über das Gutsgelände. Ein Highlight ist zudem der "Miniaturenpark": Hierfür wurden im Maßstab 1:25 Schlösser und Herrensitze der Region detailgetreu nachgebaut. Sie sind zwischen dem alten Schafstall, in der sich die Crêperie "Bric à Brac" befindet, und der alten Brennerei zu besichtigen.
Im nahegelegenen Schloss Rheinsberg verbrachte Friedrich der Große als Kronprinz die glücklichsten Tage seines Lebens. Und er hinterließ auch im Gut Zernikow seine Spuren: Kurz nach seinem Regierungsantritt schenkte Friedrich II. das Gut seinem Kammerdiener und Vertrauten Michael Gabriel Fredersdorff, der dort eine beeindruckende Maulbeerplantage mit über 8.000 Bäumen und ein Seidenbauhaus anlegte. Fontane schreibt wohlwollend, Fredersdorff „aus einer Sandscholle ein wohlkultiviertes Gut“ gemacht.
Die Gärten und Alleen aus dieser Zeit prägen bis heute das Bild des Ortes. 21 Maulbeerbäume existieren noch an der Maulbeerallee, ebenso das Gutshaus und das Seidenhaus. Im Gutshaus befindet sich eine Ausstellung über die Ortsgeschichte und den Seidenanbau, in der Alten Brennerei finden wechselnde Kunstausstellungen statt. Der historische Gartensaal dient als Trauzimmer im Gutshaus Zernikow, hier führt das Standesamt Gransee Eheschließungen durch.
Auch mit Freizeitangeboten lockt das Gut Zernikow: Ein kleiner Boule-Platz liegt zwischen Gutshaus und Schmiede, zwei Esel können gestreichelt werden und eine Schnitzeljagd führt über das Gutsgelände. Ein Highlight ist zudem der "Miniaturenpark": Hierfür wurden im Maßstab 1:25 Schlösser und Herrensitze der Region detailgetreu nachgebaut. Sie sind zwischen dem alten Schafstall, in der sich die Crêperie "Bric à Brac" befindet, und der alten Brennerei zu besichtigen.
Kontakt
Tel.: 033082-51288
Adresse
Zernikowerstraße 43
16775 Großwoltersdorf OT Zernikow
Kontakt
Tel.: 033082-51288
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
in 3
Std.

2
in 9
Std.

3

4
Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 8.
-
Montag15 26
-
Dienstag14 21
Prospekte
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
-
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
-
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 31. 8.
-
Montag15 26
-
Dienstag14 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.