Ortsführung durch Neuglobsow

Stadtführungen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bärbel Backwitz verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz an Wissen zur Ortschronik von Neuglobsow – sie war unter anderem mit am Aufbau des Museums im Glasmacherhaus beteiligt. Kein Wunder, dass Frau Backwitz zum Beispiel viel über die anpackende Unternehmerin ”Johanna Luise Pirl“ zu berichten weiß, die im 18. Jahrhundert in Neuglobsow eine Glashütte gründete. Aber auch andere Besonderheiten des Dorfes mit den zahlreichen Fachwerkhäusern der Glasbläser bis hin zu Sagen und Mythen rund um den Stechlinsee kann die kundige Ortsführerin zum Besten geben.
aufklappeneinklappen
Die Führungen dauern rund 1,5 Stunden und erfolgen zu Fuß in der Regel vom Busparkplatz bis zum Stechlinsee. Je nach individuellem Interesse wird die Führung entsprechend angepasst. Ortsbegehungen finden ab zwei Personen statt. Auch größere Gruppen führt Frau Backwitz durch den Ort. Weitere Orte wie Meseberg, Zernikow oder die Strittmatter-Gedenkstätte sind im Programm von Frau Backwitz.
aufklappeneinklappen
Bärbel Backwitz verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz an Wissen zur Ortschronik von Neuglobsow – sie war unter anderem mit am Aufbau des Museums im Glasmacherhaus beteiligt. Kein Wunder, dass Frau Backwitz zum Beispiel viel über die anpackende Unternehmerin ”Johanna Luise Pirl“ zu berichten weiß, die im 18. Jahrhundert in Neuglobsow eine Glashütte gründete. Aber auch andere Besonderheiten des Dorfes mit den zahlreichen Fachwerkhäusern der Glasbläser bis hin zu Sagen und Mythen rund um den Stechlinsee kann die kundige Ortsführerin zum Besten geben.
aufklappeneinklappen
Die Führungen dauern rund 1,5 Stunden und erfolgen zu Fuß in der Regel vom Busparkplatz bis zum Stechlinsee. Je nach individuellem Interesse wird die Führung entsprechend angepasst. Ortsbegehungen finden ab zwei Personen statt. Auch größere Gruppen führt Frau Backwitz durch den Ort. Weitere Orte wie Meseberg, Zernikow oder die Strittmatter-Gedenkstätte sind im Programm von Frau Backwitz.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Seestraße 5

16775 Stechlin OT Menz

Wetter Heute, 19. 8.

30 -10

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    9 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 19. 8.

30 -10

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    9 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.