Durch den Summter Wald im Mühlenbecker Land

Wandertouren
Länge: 11 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 11 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Dorf Summt, unweit der Berliner Stadtgrenze gelegen, bietet mit seinen Seen und Wäldern viel Abwechslung für Wanderer. Neben der Natur des Mühlenbecker Lands kann man bei dieser Wanderung auch das Schloss Dammsmühle mit seiner bewegten Geschichte kennen lernen. 
aufklappeneinklappen
  • Summter Wald, Foto: FRED & OTTO
  • Summter Wald, Foto: Michael Kerling
  • Summter Wald, Foto: FRED & OTTO
Länge: 10,5 km (2– 3 h)

Start / Ziel: Waldparkplatz Summter See

An-/Abreise:

ÖPNV: Vom Bahnhof Berlin Ostkreuz aus mit der S8 Richtung Birkenwerder bis zur S-Bahn-Station Mühlenbeck-Mönchmühle. Von dort aus geht es weiter mit dem Bus 806 Richtung Zühlsdorf Bahnhof bis zur Haltestelle Summt Secura.

PKW: Berlin über die A114 und den nördlichen Berliner Ring A10 in Richtung Oranienburg / Hamburg / Rostock verlassen. Von der Anschlussstelle Mühlenbeck geht es weiter nach Summt.

Parken: Parkplatz Summter See

Wegbeschreibung: 

Der Summter Wald bietet nicht überlaufene und trotzdem gut ausgebaute Wanderwege. Die Wanderung führt entlang von Wäldern, Teichen und Seen. Das Highlight der Tour ist das Schloss Dammsmühle. Der Summter Wald ist meist ruhig und daher recht hundefreundlich. Am Summter See ist bei gutem Wetter sehr viel los. Bei einer Wanderung an wolkigen Tagen lässt sich der Trubel am See vermeiden. 

Sehens- und Wissenswertes: Schloss Dammsmühle 

Karten: KOMPASS Wanderkarte Rheinsberger Seengebiet, Ruppiner Seenland: 4in1 Wanderkarte 1:50000 (Nr.743), Stand: 06.09.2022, ISBN-10:3991214407 ISBN-13:978-3991214403; 12,95 Euro
aufklappeneinklappen
Das Dorf Summt, unweit der Berliner Stadtgrenze gelegen, bietet mit seinen Seen und Wäldern viel Abwechslung für Wanderer. Neben der Natur des Mühlenbecker Lands kann man bei dieser Wanderung auch das Schloss Dammsmühle mit seiner bewegten Geschichte kennen lernen. 
aufklappeneinklappen
  • Summter Wald, Foto: FRED & OTTO
  • Summter Wald, Foto: Michael Kerling
  • Summter Wald, Foto: FRED & OTTO
Länge: 10,5 km (2– 3 h)

Start / Ziel: Waldparkplatz Summter See

An-/Abreise:

ÖPNV: Vom Bahnhof Berlin Ostkreuz aus mit der S8 Richtung Birkenwerder bis zur S-Bahn-Station Mühlenbeck-Mönchmühle. Von dort aus geht es weiter mit dem Bus 806 Richtung Zühlsdorf Bahnhof bis zur Haltestelle Summt Secura.

PKW: Berlin über die A114 und den nördlichen Berliner Ring A10 in Richtung Oranienburg / Hamburg / Rostock verlassen. Von der Anschlussstelle Mühlenbeck geht es weiter nach Summt.

Parken: Parkplatz Summter See

Wegbeschreibung: 

Der Summter Wald bietet nicht überlaufene und trotzdem gut ausgebaute Wanderwege. Die Wanderung führt entlang von Wäldern, Teichen und Seen. Das Highlight der Tour ist das Schloss Dammsmühle. Der Summter Wald ist meist ruhig und daher recht hundefreundlich. Am Summter See ist bei gutem Wetter sehr viel los. Bei einer Wanderung an wolkigen Tagen lässt sich der Trubel am See vermeiden. 

Sehens- und Wissenswertes: Schloss Dammsmühle 

Karten: KOMPASS Wanderkarte Rheinsberger Seengebiet, Ruppiner Seenland: 4in1 Wanderkarte 1:50000 (Nr.743), Stand: 06.09.2022, ISBN-10:3991214407 ISBN-13:978-3991214403; 12,95 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Liebenwalder Straße 68

16567 Summt

Wetter Heute, 29. 7.

17 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 29. 7.

17 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    14 21
  • Donnerstag
    13 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.