Hafen Linum

Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze , Sportboothäfen & Marinas
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Hafen in Linum liegt romantisch eingebettet in die Linumer Teichlandschaft. Wogende Schilffelder rahmen die Einfahrt zu dem kleinen Hafen mit Slip-Anlage und einem befestigten Uferbereich. Eine Sitzecke mit Bänken und Tischen lädt zu einem Picknick an Land ein. Befestigungen für Boote sind teilweise vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Slipanlage Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemende Fehrbellin
  • Biwak Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Wasserwanderrastplatz Linum mit Zelt, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Rastplatz Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
Für Wasserwanderer besteht die Möglichkeit, auf dem an den Hafen anschließenden Gelände der Gastronomie in Absprache mit dem Betreiber für eine Nacht zu zelten. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Der Hafen ist auch ein beliebter Startpunkt für Kanutouren auf der Rhinluch-Runde. Kanuverleiher in Wustrau-Altfriesack oder Fehrbellin sorgen nach Absprache für den Transfer von Kanus.
aufklappeneinklappen
Der Hafen in Linum liegt romantisch eingebettet in die Linumer Teichlandschaft. Wogende Schilffelder rahmen die Einfahrt zu dem kleinen Hafen mit Slip-Anlage und einem befestigten Uferbereich. Eine Sitzecke mit Bänken und Tischen lädt zu einem Picknick an Land ein. Befestigungen für Boote sind teilweise vorhanden.
aufklappeneinklappen
  • Slipanlage Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemende Fehrbellin
  • Biwak Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Wasserwanderrastplatz Linum mit Zelt, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Rastplatz Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Hafen Linum, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
Für Wasserwanderer besteht die Möglichkeit, auf dem an den Hafen anschließenden Gelände der Gastronomie in Absprache mit dem Betreiber für eine Nacht zu zelten. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Der Hafen ist auch ein beliebter Startpunkt für Kanutouren auf der Rhinluch-Runde. Kanuverleiher in Wustrau-Altfriesack oder Fehrbellin sorgen nach Absprache für den Transfer von Kanus.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An den Teichen 58

16833 Fehrbellin

Wetter Heute, 16. 9.

13 18
Leichter Regen

  • Mittwoch
    10 19
  • Donnerstag
    14 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 16. 9.

13 18
Leichter Regen

  • Mittwoch
    10 19
  • Donnerstag
    14 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.