Lage: Steganlage mit Gastliegepätzen für Boote bis 15 m Länge an der Kietzbrücke in Liebenwalde, am "Langen Trödel", Finowkanal
Wasserrast- und Gastliegeplatz "Stadthafen Liebenwalde" Am Langen Trödel
Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Angebot: Steganlage mit modernen Sanitäreinrichtungen, 20 Liegeplätze unterschiedlicher Größe, 1 Kanu-Plattform, Strom- und Wasserversorgung, Müllentsorgung
aufklappeneinklappen
Lage: Steganlage mit Gastliegepätzen für Boote bis 15 m Länge an der Kietzbrücke in Liebenwalde, am "Langen Trödel", Finowkanal
aufklappeneinklappen
Angebot: Steganlage mit modernen Sanitäreinrichtungen, 20 Liegeplätze unterschiedlicher Größe, 1 Kanu-Plattform, Strom- und Wasserversorgung, Müllentsorgung
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Die Saison geht von April bis Oktober. Die genauen Öffnungszeiten bzw. Übergabetermine erfragen Sie bitte telefonisch.
Kontakt
- Berliner Str. 45a
- 16559 Liebenwalde
Zertifikate
Adresse
Berliner Straße 45 a
16559 Liebenwalde
16559 Liebenwalde
Kontakt
- Berliner Str. 45a
- 16559 Liebenwalde
Barrierefrei-Informationen
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- kein Schwimmsteg vorhanden
- Höhenunterschied Wasseroberfläche/Stegoberkante: 80 cm
- Stegbreite: 148 cm
- Zugang vom Steg an Land: stufenlos
- Steg aus Stegplatten (Holz)
- Wegebeschaffenheit Außenbereich: mittelgrobes Pflaster
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar, Türbreite: 70 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 92 cm lang x 140 cm breit, rechts 92 cm lang x 30 cm breit, links 92 cm lang x 23 cm breit, keine Haltegriffe vorhanden
- Gastronomie in ca. 20 m Entfernung im Erdgeschoss stufenlos erreichbar (Bistro mit Terrasse)
- Einkaufsmöglichkeiten in 200 m Entfernung (Minimarkt). Supermarkt in 1,5 km in Richtung Stadtzentrum
- Dusche stufenlos erreichbar, aber keine Haltegriffe und Türbreite nur 64 cm
- kleine, gut befahrbare Marina
- ca. 700 m ins Stadtzenrum
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 1
Zugang und Wege Außenbereich
- stufenlose Wegeführung möglich
Wegebeschaffenheit:- Mittelgrobes Pflaster (leichtes Gefälle)
Kommentar:- ca. 700 m ins Stadtzentrum, Museum im Rathaus, Feuerwehrmuseum
- in 300 m Bushaltestelle (Richtung Oranienburg)
- Supermarkt in 1,5 km, Shop im Hafen auf der anderen Straßenseite
- Marina kann von der Straße aus direkt von der Brücke über eine Treppe, aber weiter hinten auch stufenlos erreicht werden.
Zugang und Wege Innenbereich
- Zugang stufenlos
Rezeption
- Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden
Kommentar:- Das Hafenmeisterbüro der Marina befindet sich neben dem Sanitärgebäude und ist über 1 Stufe mit einer Gesamthöhe von 10cm zugänglich. Die Eingangstür des Hafenmeisterbüros ist 81cm, es gibt jedoch ein Fenster auf einer Höhe von 85cm, sodass Sichtkontakt für Gäste im Rollstuhl möglich ist und das Personal hilfreich zur Verfügung steht.
Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 70 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 70 cm
- Tür schlägt in den Sanitärraum auf, beeinflusst die Bewegungsflächen aber nicht
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 105 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 140 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 18 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 87 cm
- kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 92 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 140 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 90 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 30 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 92 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 23 cm
- keine Haltegriffe neben dem WC vorhanden
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 42 cm
- kein Notruf vorhanden
Fachkompetenz / Service
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 27.03.2023
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
20.08.2025
13:00 17:00

2
21.08.2025
13:00 17:00

3
22.08.2025
16:00 20:00

4
22.08.2025
19:00

5
22.08.2025
13:00 17:00

6
23.08.2025
20:00

7
23.08.2025
13:00 17:00
Karte aktivieren
Anreiseplaner
Wetter Heute, 19. 8.
30
-10
-
Mittwoch12 21
-
Donnerstag9 21
Prospekte
-
Urlaubsmagazin "Seenverliebt" 2024/25 - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern mit Seeblick - Tourentipps fürs ganze JahrJetzt ansehen/bestellen
-
Havel-Radweg - von der Quelle bis zur MündungJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radweg Berlin-KopenhagenJetzt ansehen/bestellen
-
Bett + Kanu FaltblattJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD KarteJetzt ansehen/bestellen
-
Unbeschwert reisen - Urlaub für Alle in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-RadkarteJetzt ansehen/bestellen
-
FONTANE.RAD TourguideJetzt ansehen/bestellen
Urlaubsregion
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 19. 8.
30
-10
-
Mittwoch12 21
-
Donnerstag9 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.