Wasserwanderrastplatz Tarmow

Wasserwanderrast- und Gastliegeplätze
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Rastplatz für Wasserwanderer befindet sich unmittelbar zwischen dem Badesee Tarmow und dem B-Graben des Alten Rhin. Die neu errichtete Anlegestelle bietet für Kanuten einen bequemen Ausstieg. Der ruhige und von der Natur des Rhinluch umgebene Rastplatz bietet Sitzmöglichkeiten ebenso wie ausreichend Platz, um für eine Nacht die Zelte aufzuschlagen.
aufklappeneinklappen
  • Biwakplatz Badesee Tarmow, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Rastplatz und Ausstiegstelle Badesee Tarmow, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
Der flache Sandstrand des Badesees lädt zu einem kühlen Bad ein. Ein idealer Ort für Familien, die mit dem Kanu auf der Rhinluch-Runde unterwegs sind. Die kleine Rhinluch-Runde umfasst 10 km und führt über einen Rundkurs von Fehrbellin über Tarmow und den Fehrbelliner Kanal zum Wustrauer Rhin und wieder zurück nach Fehrbellin. Die große Runde führt mit 35 km über Linum, Altfriesack und Wustrau.
aufklappeneinklappen
Der Rastplatz für Wasserwanderer befindet sich unmittelbar zwischen dem Badesee Tarmow und dem B-Graben des Alten Rhin. Die neu errichtete Anlegestelle bietet für Kanuten einen bequemen Ausstieg. Der ruhige und von der Natur des Rhinluch umgebene Rastplatz bietet Sitzmöglichkeiten ebenso wie ausreichend Platz, um für eine Nacht die Zelte aufzuschlagen.
aufklappeneinklappen
  • Biwakplatz Badesee Tarmow, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
  • Rastplatz und Ausstiegstelle Badesee Tarmow, Foto: Rohrberg & Steyer, Lizenz: Gemeinde Fehrbellin
Der flache Sandstrand des Badesees lädt zu einem kühlen Bad ein. Ein idealer Ort für Familien, die mit dem Kanu auf der Rhinluch-Runde unterwegs sind. Die kleine Rhinluch-Runde umfasst 10 km und führt über einen Rundkurs von Fehrbellin über Tarmow und den Fehrbelliner Kanal zum Wustrauer Rhin und wieder zurück nach Fehrbellin. Die große Runde führt mit 35 km über Linum, Altfriesack und Wustrau.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Badesee 1

16833 Fehrbellin

Wetter Heute, 15. 9.

13 23
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 17
  • Mittwoch
    11 18

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 15. 9.

13 23
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 17
  • Mittwoch
    11 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.