Der Tod gehört zum Leben. Warum fällt es uns dann trotzdem so schwer, über ihn zu reden? Sterben und Abschiednehmen sind in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema.
Um dem entgegenzuwirken, spricht Eric Wrede in seinem Podcast »The End« mit prominenten Gästen (u.a. Anke Engelke, Sven Regener oder Sarah Kuttner) und interessanten Expert*innen über alles, was rund um den Tod wichtig ist. Eine Auswahl dieser Interviews gibt es nun in Buchform, kommentiert und begleitet von Eric Wrede und seinen Erfahrungen mit dem Tod als Bestatter und Trauerbegleiter.
Ein Buch über unseren Umgang mit dem Tod, vor allem aber auch ein Buch über das Leben. Wie können wir uns davon frei machen, nur hinter verschlossenen Türen oder auf Beerdigungen offen mit dem Sterben umzugehen?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ruppiner Hospiz e.V.
Um dem entgegenzuwirken, spricht Eric Wrede in seinem Podcast »The End« mit prominenten Gästen (u.a. Anke Engelke, Sven Regener oder Sarah Kuttner) und interessanten Expert*innen über alles, was rund um den Tod wichtig ist. Eine Auswahl dieser Interviews gibt es nun in Buchform, kommentiert und begleitet von Eric Wrede und seinen Erfahrungen mit dem Tod als Bestatter und Trauerbegleiter.
Ein Buch über unseren Umgang mit dem Tod, vor allem aber auch ein Buch über das Leben. Wie können wir uns davon frei machen, nur hinter verschlossenen Türen oder auf Beerdigungen offen mit dem Sterben umzugehen?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ruppiner Hospiz e.V.