Club der toten Dichter - „Galgenlieder“

Großveranstaltung
Großveranstaltung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

„Man lacht sich krumm“ und „bewundert hinterher, ernster geworden, eine tiefe Lyrik, die nur im letzten Augenblick ins Spaßhafte abgedreht ist - und merkt zum Schluss, dass man einen philosophischen Satz gelernt hat.“, das sagte Tucholsky über Christian Morgenstern.
Der Club der toten Dichter feiert anlässlich seines 20jährigen Jubiläums diesen besonderen Dichter Morgenstern in der Zusammensetzung von Hans-Werner Meyer (Gesang, Geige), 
Markus Runzheimer (Bass, Percussion, Gesang
) und Reinhardt Repke (Gitarre, Gesang)
 mit den neu vertonten "Galgenliedern".
Ist es nicht manchmal hilfreich, die Dinge mit etwas Galgenhumor zu sehen? Morgenstern selbst schrieb, dass die “Galgenpoesie” ein Stück Weltanschauung sei und man die Welt vom Galgen her anders betrachtet. So wollte er mit den Galgenliedern „ein bisschen geistige Leichtigkeit, Heiterkeit, Freiheit verbreiten, die Phantasie beleben, nur ein bisschen von der im Posthorn gefrorenen Musik der Seele wieder auftauen“.
aufklappeneinklappen

„Man lacht sich krumm“ und „bewundert hinterher, ernster geworden, eine tiefe Lyrik, die nur im letzten Augenblick ins Spaßhafte abgedreht ist - und merkt zum Schluss, dass man einen philosophischen Satz gelernt hat.“, das sagte Tucholsky über Christian Morgenstern.
Der Club der toten Dichter feiert anlässlich seines 20jährigen Jubiläums diesen besonderen Dichter Morgenstern in der Zusammensetzung von Hans-Werner Meyer (Gesang, Geige), 
Markus Runzheimer (Bass, Percussion, Gesang
) und Reinhardt Repke (Gitarre, Gesang)
 mit den neu vertonten "Galgenliedern".
Ist es nicht manchmal hilfreich, die Dinge mit etwas Galgenhumor zu sehen? Morgenstern selbst schrieb, dass die “Galgenpoesie” ein Stück Weltanschauung sei und man die Welt vom Galgen her anders betrachtet. So wollte er mit den Galgenliedern „ein bisschen geistige Leichtigkeit, Heiterkeit, Freiheit verbreiten, die Phantasie beleben, nur ein bisschen von der im Posthorn gefrorenen Musik der Seele wieder auftauen“.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hugo-Eckener-Ring 40

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 8. 10.

30 -10

  • Donnerstag
    11 16
  • Freitag
    11 15

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 8. 10.

30 -10

  • Donnerstag
    11 16
  • Freitag
    11 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.