Grußwort: Ines Rehfeld - Gleichstellungsbeauftragte, Frauennetzwerk OPR
Saxophon: Cornelia Ottinger
Freundinnen. 7. Martha Rademacher mit ihrer Pflanze Rüdiger, Musikakademie Rheinsberg
Vorgetragen von Mario Zetzsche, Amtsleiter für Kultur und Tourismus
Wenn Frauen über ihre Pflanzen sprechen, über vertraute Wesen in ihrer Nähe, die sie pflegen und meist schon lange kennen, dann kommen sie vom Hundertsten ins Tausendste und das ist gut so. Hört, hören Sie Geschichten von ganz unterschiedlichen Erzählerinnen unter alten Linden, in der Nähe von Kürbissen, mitten im öffentlichen Raum der Fontanestadt, an einem Abend im August.
---
Die seit 30 Jahren in der Ostprignitz und Prignitz beheimatete Künstlerin Annett Glöckner lädt zu ihrer Ausstellung "30 Jahre Land - Erkundungen im weiten Raum" im Kunstkiosk Neuruppin ein.
Vor 30 Jahren zog die Künstlerin hierher, raus, aufs Land. Das thematisiert sie in einer Ausstellung über Kunstwerke und Kunstaktionen im öffentlichen Raum.
Saxophon: Cornelia Ottinger
Freundinnen. 7. Martha Rademacher mit ihrer Pflanze Rüdiger, Musikakademie Rheinsberg
Vorgetragen von Mario Zetzsche, Amtsleiter für Kultur und Tourismus
Wenn Frauen über ihre Pflanzen sprechen, über vertraute Wesen in ihrer Nähe, die sie pflegen und meist schon lange kennen, dann kommen sie vom Hundertsten ins Tausendste und das ist gut so. Hört, hören Sie Geschichten von ganz unterschiedlichen Erzählerinnen unter alten Linden, in der Nähe von Kürbissen, mitten im öffentlichen Raum der Fontanestadt, an einem Abend im August.
---
Die seit 30 Jahren in der Ostprignitz und Prignitz beheimatete Künstlerin Annett Glöckner lädt zu ihrer Ausstellung "30 Jahre Land - Erkundungen im weiten Raum" im Kunstkiosk Neuruppin ein.
Vor 30 Jahren zog die Künstlerin hierher, raus, aufs Land. Das thematisiert sie in einer Ausstellung über Kunstwerke und Kunstaktionen im öffentlichen Raum.