Gesprächsrunde mit einem bekannten Polarforscher, mit dem Enkel von Alfred Wegener und mit einem Schlittenhundeexperten: Zu Gast sind der Polarforscher Assoz.-Prof. Dr. Jakob Abermann, Glaziologe und Meteorologe vom Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz, der Geophysiker Dr. Günther Schönharting (Enkel des Polarforschers Alfred Wegener und dessen Frau Else Wegener-Köppen) und Elmar Fust, der sich seit 40 Jahren mit Schlittenhunden befasst.
Der Arktisforscher Jakob Abermann hat über 5 Jahre in Grönland verbracht und erforscht mit seinem Team unter anderem, wie Änderungen der Eisflächen in Grönland das Wetter sowie längerfristig das Klima beeinflussen. Dazu wendet er auch Messmethoden an, die bereits Alfred Wegener auf seinen Expeditionen nach Grönland bis 1930 nutzte und konnte wertvolle Schlüsse aus Wegeners historischen Aufzeichnungen ziehen. In Vortrag und Gespräch berichtet der Forscher was wir von Grönlands Gletschern über den Klimawandel lernen können.
Der Arktisforscher Jakob Abermann hat über 5 Jahre in Grönland verbracht und erforscht mit seinem Team unter anderem, wie Änderungen der Eisflächen in Grönland das Wetter sowie längerfristig das Klima beeinflussen. Dazu wendet er auch Messmethoden an, die bereits Alfred Wegener auf seinen Expeditionen nach Grönland bis 1930 nutzte und konnte wertvolle Schlüsse aus Wegeners historischen Aufzeichnungen ziehen. In Vortrag und Gespräch berichtet der Forscher was wir von Grönlands Gletschern über den Klimawandel lernen können.