HERBSTFERIENPROGRAMM In der Letterndruckwerkstatt: Wie entsteht das gedruckte Wort?

Workshop / Seminar , Führung / Besichtigung
Workshop / Seminar, Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

In der Letterndruckwerkstatt des Museums zeigt der Buchdrucker, Horst Frohmüller wie mit den Maschinen des 20. Jahrhunderts das Wort auf ein Stück Papier oder eine Postkarte kommt. Er erklärt die speziellen Begriffe der Druckersprache und zeigt in der Druckwerkstatt des Museums, wie die historischen Druckmaschinen funktionieren. Unter Anleitung setzen und drucken die Teilnehmenden einen Schriftsatz.
aufklappeneinklappen
  • Foto: Foto: Henry Mundt, Lizenz: (c) Museum Neuruppin
  • Foto: Henry Mundt, Lizenz: Museum Neuruppin

In der Letterndruckwerkstatt des Museums zeigt der Buchdrucker, Horst Frohmüller wie mit den Maschinen des 20. Jahrhunderts das Wort auf ein Stück Papier oder eine Postkarte kommt. Er erklärt die speziellen Begriffe der Druckersprache und zeigt in der Druckwerkstatt des Museums, wie die historischen Druckmaschinen funktionieren. Unter Anleitung setzen und drucken die Teilnehmenden einen Schriftsatz.
aufklappeneinklappen
  • Foto: Foto: Henry Mundt, Lizenz: (c) Museum Neuruppin
  • Foto: Henry Mundt, Lizenz: Museum Neuruppin

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

August-Bebel-Straße 14/15

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 18. 10.

5 11
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    4 12

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 18. 10.

5 11
Klarer Himmel

  • Sonntag
    2 11
  • Montag
    4 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.