Zur 500-Jahr-Feier des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums am Schulplatz wurde 1865 in der dortigen Aula das „Zieten-Museum“ gegründet. Es präsentierte erstmals die „Sammlung vaterländischer Alterthümer“ des Landrats von Zieten.
Anlässlich seines 160. Jubiläums zeigt das Museum die Ausstellung Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin. Sie wirft Schlaglichter auf die Geschichte des Museums und seiner Sammlung, die 1911 in die Gentz’sche Villa im Tempelgarten zog und seit den 1950er Jahren im Noeldechen-Haus in der August-Bebel-Straße präsentiert wird.
Die Ausstellung greift die Entwicklung des Museums auf, das durch seine lange Tradition eine zentrale kulturelle Bedeutung für Neuruppin erlangt hat. Das Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vergangenheit des Museums zu entdecken und gleichzeitig die lebendige Verbindung zwischen der Stadt, ihrer Geschichte und Kultur zu feiern.
Jubiläumsausstellung Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin
Ausstellung
Zur 500-Jahr-Feier des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums am Schulplatz wurde 1865 in der dortigen Aula das „Zieten-Museum“ gegründet. Es präsentierte erstmals die „Sammlung vaterländischer Alterthümer“ des Landrats von Zieten.
Anlässlich seines 160. Jubiläums zeigt das Museum die Ausstellung Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin. Sie wirft Schlaglichter auf die Geschichte des Museums und seiner Sammlung, die 1911 in die Gentz’sche Villa im Tempelgarten zog und seit den 1950er Jahren im Noeldechen-Haus in der August-Bebel-Straße präsentiert wird.
Die Ausstellung greift die Entwicklung des Museums auf, das durch seine lange Tradition eine zentrale kulturelle Bedeutung für Neuruppin erlangt hat. Das Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vergangenheit des Museums zu entdecken und gleichzeitig die lebendige Verbindung zwischen der Stadt, ihrer Geschichte und Kultur zu feiern.
Anlässlich seines 160. Jubiläums zeigt das Museum die Ausstellung Momentaufnahmen | 160 Jahre Museum in Neuruppin. Sie wirft Schlaglichter auf die Geschichte des Museums und seiner Sammlung, die 1911 in die Gentz’sche Villa im Tempelgarten zog und seit den 1950er Jahren im Noeldechen-Haus in der August-Bebel-Straße präsentiert wird.
Die Ausstellung greift die Entwicklung des Museums auf, das durch seine lange Tradition eine zentrale kulturelle Bedeutung für Neuruppin erlangt hat. Das Jubiläum ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vergangenheit des Museums zu entdecken und gleichzeitig die lebendige Verbindung zwischen der Stadt, ihrer Geschichte und Kultur zu feiern.
Termine
13.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
14.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
15.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
16.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
17.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
18.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
20.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
21.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
22.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
23.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
24.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
25.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
27.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
28.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
29.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
30.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
31.08.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
01.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
03.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
04.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
05.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
06.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
07.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
08.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
10.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
11.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
12.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
13.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
14.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
15.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
17.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
18.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
19.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
20.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
21.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
22.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
24.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
25.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
26.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
27.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
28.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
29.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
01.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
02.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
03.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
04.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
05.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
06.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
08.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
09.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
10.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
11.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
12.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
13.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
15.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
16.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
17.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
18.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
19.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
20.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
22.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
23.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
24.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
25.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
26.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
27.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
29.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
30.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
31.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
01.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
02.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
03.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt
Museum Neuruppin
Museum Neuruppin
August-Bebel-Str. 14/15
16816 Neuruppin
August-Bebel-Str. 14/15
16816 Neuruppin
Frau Maja Peers
Tel.: +49 (0)3391-3555101
info@museum-neuruppin.de
http://www.museum-neuruppin.deAlle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.