Kommt mit uns Stolpersteine putzen

Workshop / Seminar , Historische Stadtkerne , Exkursion / Wanderung
Workshop / Seminar, Historische Stadtkerne, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Um 14:00 treffen wir uns vor dem JWP und ziehen gemeinsam los zum Stolpersteine putzen und Gedenken.

Ab 16:30 gibt es im Haus eine musikalische Lesung mit Microphone Mafia.

Wir erinnern und gedenken des Novemberpogroms von 1938. Bei den antisemitischen Exzessen wurden nach aktuellem Forschungsstand 1.406 Synagogen und Betstuben zerstört, 191 Synagogen in Brand gesteckt. Reichsweit wurden über 7.500 jüdische Geschäfte zertrümmert und geplündert. Inzwischen geht die Forschung von über 1.500 Todesopfern aus, die während des Pogroms und an seinen Folgen ums Leben kamen. Hinzu kommen unzählige Menschen, die beschimpft, verprügelt, durch Straßen gehetzt und vergewaltigt wurden.
Seit längerem schon lässt sich beobachten, dass antisemitische Übergriffe und öffentlich antisemitische Aussagen zunehmen, dem gilt es sich vehement entgegen zu stellen. Wir sagen Kein Vergeben, kein Vergessen, auf dass es nie wieder geschehe!
aufklappeneinklappen

Um 14:00 treffen wir uns vor dem JWP und ziehen gemeinsam los zum Stolpersteine putzen und Gedenken.

Ab 16:30 gibt es im Haus eine musikalische Lesung mit Microphone Mafia.

Wir erinnern und gedenken des Novemberpogroms von 1938. Bei den antisemitischen Exzessen wurden nach aktuellem Forschungsstand 1.406 Synagogen und Betstuben zerstört, 191 Synagogen in Brand gesteckt. Reichsweit wurden über 7.500 jüdische Geschäfte zertrümmert und geplündert. Inzwischen geht die Forschung von über 1.500 Todesopfern aus, die während des Pogroms und an seinen Folgen ums Leben kamen. Hinzu kommen unzählige Menschen, die beschimpft, verprügelt, durch Straßen gehetzt und vergewaltigt wurden.
Seit längerem schon lässt sich beobachten, dass antisemitische Übergriffe und öffentlich antisemitische Aussagen zunehmen, dem gilt es sich vehement entgegen zu stellen. Wir sagen Kein Vergeben, kein Vergessen, auf dass es nie wieder geschehe!
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Emil-Wendland-Platz 1

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 9. 11.

4 8
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    3 11
  • Dienstag
    5 10

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 9. 11.

4 8
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    3 11
  • Dienstag
    5 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.