Was soll man an dem Abend tun

Klassisches Konzert / Oper , Chor / Folklore / Volksmusik
Klassisches Konzert / Oper, Chor / Folklore / Volksmusik
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte der Stadt Neuruppin (Solo)

In ihrem Soloprogramm lässt Anette John die Geschichte von Neuruppin mit Flötenmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig werden. Werke u.a. von Bach, Telemann und van Eyck verbinden sich mit wissenswerten Details aus der Stadt- und Musikgeschichte zu einer spannenden Reise durch vergangene Zeiten. Dabei kommen ganz unterschiedliche Instrumente der Blockflötenfamilie zum Einsatz.

Anette John – Flöten und Moderation
aufklappeneinklappen

Ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte der Stadt Neuruppin (Solo)

In ihrem Soloprogramm lässt Anette John die Geschichte von Neuruppin mit Flötenmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig werden. Werke u.a. von Bach, Telemann und van Eyck verbinden sich mit wissenswerten Details aus der Stadt- und Musikgeschichte zu einer spannenden Reise durch vergangene Zeiten. Dabei kommen ganz unterschiedliche Instrumente der Blockflötenfamilie zum Einsatz.

Anette John – Flöten und Moderation
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Siechenstr. 4

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 15. 11.

4 6
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 8
  • Montag
    1 6

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 15. 11.

4 6
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 8
  • Montag
    1 6

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.