Grünes Klassenzimmer im Schlosspark Oranienburg

Natur- und Landschaftsführungen , Schlösser und Parks , Vogelbeobachtung , Aktiverlebnisse
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Grüne Klassenzimmer ist Teil des Schlossparkes Oranienburg und kann zu den regulären Öffnungszeiten und geltenden Eintrittspreisen individuell besucht werden. Das Gelände lockt mit abwechslungsreichen Gemüse- und Blumenbeeten, artenreichem Wasserlauf, natürlichen Wildblumen- und Streuobstwiesen. Darüber hinaus präsentieren acht verschiedene Anlaufstellen interessantes Naturwissen, u.a. zu den Themen Boden, Vögel, Wasser und Insekten, anschaulich und greifbar aufbereitet. Findlingsstrecke, Barfußpfad und Fühlbox bieten nicht nur etwas für´s Auge. Das kleine Magerrasen-Biotop zeigt speziell an nährstoffarme und trockene Standorte angepasste einheimische Pflanzen und Tiere. Auf den bunten Wiesen finden vor allem die fleißigen "Schlosspark-Bienen" jede Menge Nahrung. Mehrere Völker werden auf dem Gelände fachgerecht vom Märkischen Imkerverein Oranienburg e.V. betreut.
aufklappeneinklappen
  • Reikja Priemuth, Leiterin des Grünen Klassenzimmers, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
  • Blick ins Insektenhotel, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
  • Nistkastenwand heimischer Vogelfamilien, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
Viele spannende Themenführungen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt werden von Reikja Priemuth, Leiterin des Grünen Klassenzimmers, zu jeder Jahreszeit angeboten. Eine Märchenführung durch den Schlosspark entführt in die Welt der Fantasie. Und in den kalten Monaten kommt sie mit speziellen Winterprogrammen sogar selbst in die Schulen und Kitas.

Ob Schulstunde, Kita-Projekttag, oder gerne auch Betriebsausflug – ein Besuch des Grünen Klassenzimmers ist das ganze Jahr für Naturliebhaber jeden Alters ein besonderes Erlebnis.

Kontakt für Buchung einer Führung, Fragen und Terminabsprache:

Reikja Priemuth

Mo–Fr: 8–16 Uhr

Telefon: 03301/5220 443

Mobiltel.: 0151/7242 7656

E-Mail: reikja.priemuth@oranienburg-erleben.de
aufklappeneinklappen
Das Grüne Klassenzimmer ist Teil des Schlossparkes Oranienburg und kann zu den regulären Öffnungszeiten und geltenden Eintrittspreisen individuell besucht werden. Das Gelände lockt mit abwechslungsreichen Gemüse- und Blumenbeeten, artenreichem Wasserlauf, natürlichen Wildblumen- und Streuobstwiesen. Darüber hinaus präsentieren acht verschiedene Anlaufstellen interessantes Naturwissen, u.a. zu den Themen Boden, Vögel, Wasser und Insekten, anschaulich und greifbar aufbereitet. Findlingsstrecke, Barfußpfad und Fühlbox bieten nicht nur etwas für´s Auge. Das kleine Magerrasen-Biotop zeigt speziell an nährstoffarme und trockene Standorte angepasste einheimische Pflanzen und Tiere. Auf den bunten Wiesen finden vor allem die fleißigen "Schlosspark-Bienen" jede Menge Nahrung. Mehrere Völker werden auf dem Gelände fachgerecht vom Märkischen Imkerverein Oranienburg e.V. betreut.
aufklappeneinklappen
  • Reikja Priemuth, Leiterin des Grünen Klassenzimmers, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
  • Blick ins Insektenhotel, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
  • Nistkastenwand heimischer Vogelfamilien, Foto: Andreas Herz, Lizenz: TKO gGmbH
Viele spannende Themenführungen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt werden von Reikja Priemuth, Leiterin des Grünen Klassenzimmers, zu jeder Jahreszeit angeboten. Eine Märchenführung durch den Schlosspark entführt in die Welt der Fantasie. Und in den kalten Monaten kommt sie mit speziellen Winterprogrammen sogar selbst in die Schulen und Kitas.

Ob Schulstunde, Kita-Projekttag, oder gerne auch Betriebsausflug – ein Besuch des Grünen Klassenzimmers ist das ganze Jahr für Naturliebhaber jeden Alters ein besonderes Erlebnis.

Kontakt für Buchung einer Führung, Fragen und Terminabsprache:

Reikja Priemuth

Mo–Fr: 8–16 Uhr

Telefon: 03301/5220 443

Mobiltel.: 0151/7242 7656

E-Mail: reikja.priemuth@oranienburg-erleben.de
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

16515 Oranienburg

Wetter Heute, 31. 8.

14 26
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 26
  • Dienstag
    14 21

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 31. 8.

14 26
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 26
  • Dienstag
    14 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.